Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bodenbearbeitung - hillvert HT-RTT-650 Bedienungsanleitung

Gartenfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

3.4.9. Bodenbearbeitung

Unter Pflügen versteht man das Umgraben, Wenden und Auflockern des Gartenbodens, um ein Saatbett für die Bepflanzung
vorzubereiten. Die beste Bearbeitungstiefe ist 100 mm (4") bis 150 mm (6"). Eine Bodenfräse befreit den Boden auch von
unerwünschter Vegetation. Die Zersetzung dieses Pflanzenmaterials reichert den Boden an.
Vermeiden Sie es, zu trockene Böden zu bearbeiten, da sie sonst pulverisiert werden und einen Staub erzeugen, der kein
Wasser aufnehmen kann. Einige Tage vor der Bodenbearbeitung gießen. Auch die Bearbeitung eines zu nassen Bodens führt
zu einer unzureichenden Klumpenbildung. Warten Sie nach starkem Regen ein oder zwei Tage, bis der Boden getrocknet ist.
Ein besseres Wachstum wird erzielt, wenn eine Fläche ordnungsgemäß gepflügt und bald nach dem Pflügen genutzt wird, um
den Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten.
Die Art des Bodens und die Arbeitsbedingungen bestimmen die tatsächliche Einstellung der Bearbeitungstiefe. Bei einigen
Böden wird die gewünschte Tiefe beim ersten Durchgang durch den Garten erreicht. Bei anderen Böden erreicht man die
gewünschte Tiefe, indem man den Garten zwei- oder dreimal umpflügt. In diesem Fall sollte die Tiefenreglerstange vor jeder
weiteren Überfahrt über den Garten abgesenkt werden. Die Durchgänge sollten abwechselnd in der Länge und in der Breite
des Gartens durchgeführt werden. Versuchen Sie nicht, im ersten Durchgang zu tief zu graben. Wenn die Maschine springt
oder ruckelt, lassen Sie das Gerät etwas schneller vorwärts fahren.
Wenn die Pinne die Vorwärtsbewegung stoppt und versucht, an einer Stelle zu graben, bewegen Sie die Griffe von einer Seite
zur anderen, um sie wieder in Bewegung zu setzen.
Aufgeworfene Steine sollten aus dem Gartenbereich entfernt werden.
 Bringen Sie den Hebel des Tiefenabsteckbolzens in die Entriegelungsposition. Halten Sie den Tiefenbegrenzer fest,
um den Tiefenbegrenzer nach oben zu ziehen und die Bearbeitungstiefe zu erhöhen. Stecken Sie den Tiefenpfahlstift
in das Loch des Tiefenpfahls, um ihn in der gewünschten Tiefe zu arretieren.
 Stellen Sie den Schalthebelanzeiger in die gegenläufige (
bearbeiten.
 Halten Sie die Antriebssteuerungsstange gegen den Griff, um die Bodenbearbeitung zu starten. Sowohl die Zinken als
auch die Räder drehen sich.
1 - Abgesenkte Position
2 - Erhöhte Position
3 - Bolzenhebel der Schleppstange
) Bodenbearbeitungsposition, wenn Sie harte Böden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis