Seite 1
22“ (55cm) TFT-LED-Smart TV mit DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C, CI+ Slot & Bluetooth Model Nr.: GTV2225 Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.
SICHERHEITSINFORMATIONEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BITTE VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Fernsehers. Warnung zur Vorbeugung vor Elektrischem Schock. Entfernen Sie keine der Abdeckungen. Keine durch den Benutzer wartbaren Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät durch Qualifiziertes Fachpersonal warten.
Halten Sie Nagetiere vom Gerät fern, um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden. Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass das Stromkabel von kleinen Kindern weder erreicht noch aus der Steckdose herausgezogen werden kann. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Das Gehäuse und das Netzkabel könnten durch den Einfluss der Wärme beschädigt werden.
BILD 2 Rückseite Stand- Fuß Vorderseite Schrauben Legen Sie das TV Gerät (A) mit dem Display nach unten zeigend auf einen ebenen und leicht gepolsterten Untergrund. Schrauben Sie das Mittelstück (B) mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben (C) und einem Schraubendreher (nicht enthalten) an das TV Gerät. Halten Sie den Stand-Fuß...
Seite 7
INPUT Eingangsquellen Menü öffnen. MENU Gerätemenü: Öffnen / Schließen Programm hochschalten Programm runterschalten VOL+ Lautstärke: Lauter VOL- Lautstärke: Leiser Power: Ein / Aus (Standby) POWER INPUT Netzanschluss für das Netzteil oder den KFZ Adapter. DC IN: 12V / 24V RJ45 Netzwerkanschluss zum Router für die Internet Verbindung CVBS OUT Spiegelt nur das Video Signal (kein Ton) vom Mini AV Eingang.
FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung benutzt Infrarotwellen (IR). Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung des TV Gerätes. Befindet sich die Fernbedienung außerhalb der Reichweite bzw. des Winkels, kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet. Ein / Aus (Standby) Ton Stumm (Ein / Aus) Bild Modus einstellen Sound Modus einstellen Sound Spur auswählen...
Seite 9
Wiedergabe / Pause Teletext öffnen / schließen Wiedergabe stoppen Teletext Index-Seite Zurückspulen Verborgene Teletextzeichen anzeigen Vorspulen Größe vom Teletext anpassen Vorheriger Titel Teletext Seite festhalten Nächster Titel Teletext: Schnellwahlleiste durchschalten Zum USB Modus wechseln EPG Menü öffnen / schließen Zwischen TV / Radio Senderliste wechseln Aufnahme starten Favoriten-Liste öffnen...
COMMON INTERFACE / CI - STECKPLATZ Dieser Fernseher ist mit einem CI+ Steckplatz ausgestattet und unterstützt folgende digitale Standards: DVB-T/T2HD, DVB-S/S2 und DVB-C Common Interface / Steckplatz Der CI-Steckplatz (CI+) wurde entworfen, um Conditional-Access-Module (CAM) und Smart Cards anzunehmen und damit auf den Pay- TV und andere Dienste zugreifen zu können. Kontaktieren Sie Ihren Pay- TV Dienstleister, um mehr Informationen über Module und Abonnements zu erhalten.
GERÄT VORBEREITEN Kontrollieren Sie das alle benötigten Kabel, und Verbindungen bereitliegen. Installieren Sie den Stand Fuß mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil oder KFZ Adapter an den DC IN Eingang des Gerätes an. Verbinden Sie die andere Seite des Netzteils oder KFZ Adapters mit der passenden Spannungsquelle.
Seite 12
Drücken Sie die Taste um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. Stellen Sie nun die gewünschte Menüsprache ein. Mit der Taste gelangen Sie in die Auswahl. Drücken Sie jetzt die Tasten oder , um die gewünschte Menüsprache auszuwählen. Drücken Sie die Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Seite 13
LAN Verbindung: Schließen Sie das LAN-Kabel vom Ihrem Router an die RJ45 Buchse des TV Gerätes an. Die Netzwerk Einstellungen werden automatisch getroffen (Verbindungsstatus: Verbunden, hier wird die IP-Adresse angezeigt). WLAN Verbindung: Drücken Sie die Taste wiederholt bis Sie in den WLAN Einstellungen sind.
Seite 14
Geben Sie Ihr W-LAN Passwort vom Router ein. Mit den Tasten wählen Sie die Buchstaben/Zahlen/Zeichen aus. Mit der Taste Bestätigen Sie die Eingabe. Haben Sie das Passwort eingegeben navigieren Sie auf das Symbol ► ganz unten rechts auf der Tastatur und drücken die Taste.
11. Wählen Sie den Menüpunkt Fertig aus und drücken Sie die Taste, um die Erstinstallation zu abzuschließen. 12. Nun gelangen Sie in den Smart TV Home Bildschirm. 13. Eine Einblendung erscheint. Bestätigen Sie diese indem Sie auf Zulassen navigieren und Taste drücken.
SENDERSUCHLAUF STARTEN Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. Wählen Sie die entsprechende Empfangsart aus und bestätigen Sie mit der Taste. DVB-T DVB-C DVB-S Drücken Sie jetzt die Taste und wählen Sie Programme aus. Navigieren Sie auf Automatische Suche und drücken Sie die Taste.
Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt Bild aus. Drücken Sie Sie die Taste, um in das Bild Menü zu gelangen. Die folgenden Menüpunkte stehen im Bild Menü zur Verfügung: Bildmodus / /Helligkeit / Kontrast / Farbe / Schärfe / Seitenverhältnis / HDMI-Modus / Farbtemperatur / Rauschunterdrückung Im Bildmodus stehen die folgenden voreingestellten Bild Modi zur Verfügung.
Im Ton Menü können Sie die Toneinstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die Taste, um das TV Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt Ton aus. Drücken Sie Sie die Taste, um in das Ton Menü zu gelangen. Die folgenden Menüpunkte stehen im Ton Menü...
PROGRAMME Im Programm Menü können Sie die Programm Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die Taste und wählen Sie zwischen: DVB-S DVB-C DVB-T Drücken Sie die Taste, um das TV Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt Programme aus.
Seite 20
Diensttyp: Wählen Sie den Dienst Typ aus Alle Radio Bestätigen: Startet den Suchlauf. Signalqualität: Zeigt die Signalqualität an. Signalstärke: Zeigt die Signalstärke an. Stellen Sie die 5V Versorgungsspannung für externe Antennen am Antennenspannung Anschluss „TV2 DVB-C/T2HD)“ Ein oder Aus. Bearbeiten Sie die Senderliste.
Seite 21
Hinweis: Im Normalfall muss in den LNB-Einstellung keine Anpassung vorgenommen werden. Die Einstellung wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen. Wählen Sie den gewünschten Satelliten aus und drücken Sie die Taste , um in die LNB Einstellung zu gelangen. LNB-Typ: Stellen Sie die Einstellung anhand Ihres LNBs ein. LNB-Spannung: Stellen Sie die LNB-Spannung für die Horizontal / Vertikal Umschaltung ein.
Seite 22
DVB-T Startet Sie die automatische Sendersuche. Land auswählen: Wählen Sie das Land entsprechend des Aufstellungsortes aus. Suchtyp: Wählen Sie den Suchtyp aus. ATV/DTV Automatische Suche LCN Option: Stellen Sie die LCN Option Ein oder Aus. Ist LCN auf Ein gestellt wird die gelbe Taste im Kanal bearbeiten Menu deaktiviert.
Kompletter Suchlauf Netzwerk Erweiterter Suchlauf Suchtyp: Wählen Sie den Suchtyp aus. ATV/DTV Frequenz: Steht nur für Netzwerk und Erweiterter Suchlauf zur Auswahl. Auto Manuelle Auswahl Netzwerk ID: Steht nur für Netzwerk und Erweiterter Suchlauf zur Auswahl.
FUNKTION Im Funktion Menü können Sie diverse allgemeine Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die Taste, um das TV Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt Funktion aus. Drücken Sie Sie die Taste, um in das Funktion Menü zu gelangen. Die folgenden Menüpunkte stehen im Funktion Menü...
Seite 25
Standardlautstärke: Stellen Sie die Lautstärke ein, mit der das Gerät starten soll. Importieren: Importieren Sie die Exportierten Hotelmodus Einstellungen und Senderliste. Exportieren: Exportieren Sie die eingestellten Hotel-Modus Einstellungen und die Senderliste. Sprache: Stellen Sie die Standardmenüsprache ein. ...
Wählen Sie die Videotext-Sprache aus. Videotext-Sprache Audio- Wählen Sie die Audiosprache des ausgewählten TV Sender aus. Spracheinstellung Kann auch über die Taste NICAM/A2 ausgewählt werden. Stellen Sie die Bevorzugte Audiosprache ein, die automatisch Audiosprache ausgewählt werden soll. Sekundäre Stellen Sie die Sekundäre Audiosprache ein, die automatisch Audiosprache ausgewählt werden soll.
Drücken Sie die Taste, um das EPG Menü zu öffnen oder zu schließen. Mit den folgenden Tasten können Sie das EPG Menü bedienen. EPG Menü öffnen / schließen. ▲▼◄► Im Menü Navigieren. Rote Taste Eine USB Aufnahme Programmieren Gelbe Taste Zeigt die Programmierten Aufnahmen an.
SMART TV Im Smart TV Modus stehen Ihnen verschiedenen Internet basierende Inhalte und Apps zur Verfügung. Drücken Sie die Taste, um in den Smart TV Bereich zu wechseln. Im Smart TV Bereich gibt es verschiedene Einstellungen und Rubriken: Aktuelle Filme: Zeigt aktuell beliebte Filme an. Funktionen: Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung: ...
Seite 29
Erkennungsfunktion immer verfügbar: Stellen Sie ein ob Apps und Google Dienste auch bei deaktiviertem WLAN nach Netzwerk suchen sollen. Ein / Aus Ethernet Proxy-Einstellungen: Richten Sie die Proxy-Einstellungen Manuell ein. Wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen. IP-Einstellungen: Richtigen Sie die IP-Einstellungen Manuell ein. Wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen.
Wählen Sie das gewünschte Gerät aus und drücken Sie die Taste um die Geräte zu koppeln. Ist ein Gerät gekoppelt wird dieses darunter angezeigt. Klicken Sie auf das gekoppelte Gerät um es zu verwalten. Die folgenden Optionen sind unter dem Menüpunkt Zubehör hinzufügen verfügbar: Bluetooth: Stellen Sie die Bluetooth-Funktion Ein oder Aus.
TECHNISCHE DATEN USB ANSCHLUSS USB Ausgangsspannung: 5V / 500mA (nicht zum Laden von externen Geräten geeignet) USB Stick. Max. 1TB USB Festplatte Max 1TB Formatierung: FAT / FAT32 und NTSF (NTSF nicht für die Aufnahme) Codec Media Format Anmerkung Video Audio Max.
EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG Wenn der Bildschirm ausfällt, oder die Leistung stark nachlässt, überprüfen Sie das TV Gerät unter der Berücksichtigung folgender Anweisungen: Überprüfen Sie außerdem angeschlossene Geräte, um die Fehlerquelle zu finden. Wenn der Bildschirm trotzdem nicht wie erwartet funktioniert, kontaktieren Sie den Kundensupport. Kein Strom ...
Lagertemperatur -10°C bis +60°C Nutzungstemperatur 0°C bis 40°C VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die TV Grawe Service GmbH, dass der Funkanlagentyp GTV2225 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden. http://www.tv-grawe.com/CE-Konformitaetserklaerung:_:10000.html Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Seite 37
User manual 22“ (55cm) TFT-LED-Smart TV mit DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C, CI+ Slot & Bluetooth Model Nr.: GTV2225 Read all of the television instructions carefully before using the device. Keep the instructions in a safe place for further use.
SAFETY INFORMATION IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS - PLEASE READ CAREFULLY BEFORE USE. Follow the safety instructions on the back of the television. Warning to prevent electrical shock. Do not remove any of the covers. No user serviceable parts in the device. Have the device serviced by qualified personnel. This symbol indicates important operating / maintenance instructions for this device in the operating instructions.
To avoid injury, make sure that young children cannot reach or unplug the power cord from the wall socket. Do not place the device near heat sources. The housing and the power cord could be damaged by the influence of heat. ...
SCOPE OF DELIVERY Device Remote control 12V car adapter Power supply Active DVB-T TV stand indoor antenna Middle piece Screws Screws (TV stand) (TV stand) (middle piece) User manual 2x AAA batteries MOUNTING WALL BRACKET &...
Seite 41
PICTURE 2 TV stand Back Fron Screws Place the TV (A) on a flat and lightly padded surface with the display facing down. Screw the center piece (B) to the TV using the included screws (C) and a screwdriver (not included). Hold the stand foot (D) against the bottom of the center piece (C) and make sure it is aligned correctly (see PICTURE 2).
Switch down the program VOL+ Volume: louder VOL- Volume: quieter Power: On / Off (standby) Note: Please keep the infrared receiver on the device free. Blocking the infrared receiver can lead to connection problems with the remote control. POWER INPUT Mains connection for the power supply.
REMOTE CONTROL The remote control uses infrared waves (IR). Point the remote control in the direction of the TV set. If the remote control is out of range or out of angle, the remote control may not work properly. On / Off (Standby) Sound Mute (On / Off) Set image mode Set sound mode...
Seite 44
Play / Pause Open / close teletext Stop playback Teletext Index Page Rewind Show hidden teletext characters Fast forward Adjust size of teletext Previous title Teletext page hold Next title Teletext: Switch through quick selection bar Switch to USB mode Open / close EPG menu Switch between TV / Radio station list Start recording...
COMMON INTERFACE / CI – SLOT This television is equipped with a CI + slot and supports the following digital standards: DVB-T / T2HD, DVB-S / S2 and DVB-C Common interface / slot The CI slot (CI +) was designed to accept conditional access modules (CAM) and smart cards and thus to be able to access Pay TV and other services.
PREPARE THE DEVICE Check that all required cables and connections are available. Install the stand foot with the included screws. Connect the included power supply or car adapter to the DC IN input of the device. Connect the other side of the power pack or car adapter to the appropriate voltage source.
Seite 47
Press the button to get to the next menu item. Now set the desired menu language. Use the key to access the selection. Now press buttons to select the desired menu language. Press the button to confirm the selection. Note: ...
Seite 48
WLAN connection: Press the button repeatedly until you are in the WLAN settings. W-LAN: In this menu you can switch the W-LAN function on / off. IP: The IP address is displayed here if the device is connected to a network. Network name: The W-LAN networks found are displayed here.
Now press the button to confirm the network settings and to get to the next menu item. In this menu item you select the location of the device. Use the buttons to go to the selection. Use the buttons to select the desired country.
Seite 50
Select this menu item if you have connected an analog cable system or DVB-T antenna to the TV 2 connection. Select this menu item if you have connected a digital DVB-T antenna to DVB-T (T2HD) the TV 2 connection. Select this menu item if you have connected a digital DVB-C cable system DVB-C to the TV 2 connection.
Press the button and select one of the following input sources: ATV / DVB-T / DVB-C / DVB-S Now press the button to open the TV menu. The following setting options are available in the TV menu. Image / Sound / Program / Function / Time IMAGE In the Image menu you can adjust and save the picture settings according to your needs.
PC mode: When a PC is connected and the complete picture is not displayed. Set the color temperature. Cold: The picture is bluish. Color Temperature Normal: The picture is adjusted to neutral. Warm: The picture is set reddish. Set the level of noise reduction.
Seite 53
Sets the output format for the digital audio output "COAX" and “Bluetooth” output SPDIF Mode Auto Deactivates the picture to save power, e.g. when listening to a radio station without picture content. Audio Only ...
Seite 54
LCN Option: Set the LCN option On or Off. If LCN is set to On, the yellow button in the Channel Edit menu is deactivated. Search: Starts the search. Starts the manual station search. The stations are added to the station list.
Seite 55
Note: Normally, no adjustment has to be made in the LNB settings. The setting is only recommended for experienced users. Select the desired Satellite and press the button to get to the LNB setting. LNB Type: Set the setting based on your LNB. LNB Power: Set the LNB voltage for the horizontal / vertical switching.
Seite 56
LCN Option: Set the LCN option On or Off. If LCN is set to On, the yellow button in the edit channel menu is deactivated. Search: Starts the search. Starts the manual station search. The stations are added to the station list.
Manual selection LCN option: Set the LCN option On or Off. If LCN is set to On, the yellow button in the edit channel menu is deactivated. Search: Starts the search. Starts the manual station search. The stations are added to the station list.
Seite 58
Channel Lock: lock individual TV channels. The transmitters are secured with a password entry. Set Password: Here you can set a new password. Please make a note of the new password. The standard password is: 0000 Hotel: Various standard settings can be made here. ...
Seite 59
Device list: Displays the devices connected to the HDMI 1 and HDMI 2 connectors. Manage the saved recordings. Red button: Deletes the selected recording. OK button: Starts playback of the selected recording. ► Button: Starts playback of the selected recording in window PVR-List mode.
Seite 60
TIME In the Time menu you can adjust and save time settings to suit your needs. Press the button to open the TV menu. Use the buttons to select the Time menu item. Press the button to enter the Time menu. The following menu items are available in the Time menu: Date Displays the date.
Seite 61
PROGRAM USB RECORDING Insert an empty USB stick or a hard drive into the USB port of the device. Press the button and navigate to Function. Press the button and select the PVR option from the menu. Press the button to open the menu. Under Recording medium, select the USB storage device on which the recordings are to be saved.
Seite 62
SMART TV SETTINGS In the Smart TV settings menu, you can adapt and save various device-related settings to suit your needs. Use the buttons to navigate to the gear symbol in the upper area of the screen: Press the button to enter the Smart TV settings. The following settings are available in the menu.
Seite 63
Google: In this menu you can set up the Google Assistant. Reset: Reset the device to the factory settings. All settings will be deleted. The device restarts and is then in the First Installation. In this menu you can pair an external Bluetooth device (e.g. loudspeaker, soundbar) with the TV set in order to transmit the TV sound to another device.
Seite 64
TECHNICAL DATA USB CONNECTION USB output voltage: 5V / 500mA (not suitable for charging external devices) USB Stick size: Max. 1TB USB Fhard drive: Max 1TB Format: FAT / FAT32 and NTSF (NTSF not for USB record) Codec Media Format Remark Video Audio...
EASY TROUBLESHOOTING If the screen fails or the performance drops significantly, check the TV set using the following instructions: Also check connected devices to find the source of the problem. If the screen still does not work as expected, contact customer support. No power ...
Seite 66
DATA SHEET GTV2225 Device type GTV2225 Manufacturer Gelhard Energy efficiency class (standard SD) Power consumption "On" (standard SD) Power consumption "off" / standby 0W / 0,4W Power consumption "networked standby" 0,5W Type of electrical display LCD /LED (Class1) Aspect ratio...
0°C to 40°C SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, TV Grawe Service GmbH declares that the radio equipment type GTV2225 is in compliance with Directive 2014/53 / EU. The full text of the EU Declaration of Conformity can be requested at the following email address.