Herasafe 2030i / Maxisafe 2030i
Durch Tippen auf die Schaltfläche „Snooze" wird der Alarmton vorübergehend für einen
voreingestellten Zeitraum stummgeschaltet. (Der Standardwert für die Dauer der
Stummschaltung von Alarmen ist 5 Minuten, diese Einstellung lässt sich jedoch im Bildschirm
„Alarme/Warnungen" ändern, wie in „Dauer der Alarmstummschaltung" auf Seite 99) erklärt
wird). Das Symbol „Alarmglocke" wird durchgestrichen dargestellt, um daran zu erinnern, dass
der Alarmton stummgeschaltet wurde (siehe Abbildung 57 auf Seite 71).
HINWEIS
Die geltenden BSC-Normen erlauben möglicherweise die vorübergehende
Stummschaltung des akustischen Signals nicht und die verfügbaren Alarmtöne
können somit begrenzt sein.
Abbildung 57 Symbol für „Betriebszustandsalarm" („Alarmglocke") ohne und mit unterdrücktem
Alarmton
Wenn Sie anstelle der Schaltfläche „Snooze" auf das rote Symbol „Betriebszustandsalarm"
tippen, wird der Alarmton automatisch unterdrückt, es erscheint jedoch der in Abbildung 58
dargestellte Countdown-Zähler neben dem Symbol für den „unterdrückten Alarmton", um
anzuzeigen, wann der Alarmton wieder aktiviert wird.
Abbildung 58 Alarmbildschirm mit stummgeschaltetem Alarm
Bedienung |
Kapitel 6
50155204 | 71