Verwenden des Smart Remote
Contact
Dieser Abschnitt setzt voraus, dass Ihr Zugang zur Smart-
Vue-Pro-Webplattform und zur Webanwendung eingerichtet
wurde und Sie die erforderlichen Zugriffsrechte besitzen, um
Geräte im System zu konfigurieren. Sie benötigen die Rolle
eines Anwendungsmanagers, um auf bestimmte
Konfigurationsoptionen zugreifen zu können.
Aufstellort für optimale
Funkleistung
Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, befolgen Sie
diese Empfehlungen beim Aufstellen Ihres Geräts:
•
Platzieren Sie das Smart-Remote-Contact-Gerät
mindestens 40 cm entfernt von einem anderen Modul
oder Funkgerät.
•
Stellen Sie das LoRaWAN-Gateway und das Smart-
Siren-Gerät mindestens 1 Meter voneinander entfernt
auf, um eine gute Hochfrequenzkommunikation (HF)
zwischen ihnen zu gewährleisten.
•
Stellen Sie sicher, dass das Funkmodul nicht auf einem
Kabelrohr oder Kabelkanal steht (z. B. für Computer-
Netzwerkkabel).
•
Das beste Ergebnis lässt sich erzielen, wenn Sie das
Modul so aufstellen, dass es auf die Empfängerantenne
ausgerichtet ist.
•
Die jeweilige Position der Antennen des LoRaWAN-
Gateways und des Smart-Siren-Geräts sollte parallel
(nicht im rechten Winkel) sein, um eine gute
Hochfrequenzkommunikation (HF) zwischen ihnen zu
gewährleisten.
•
Das LoRaWAN-Gateway und das Smart-Siren-Gerät
sollten nicht übereinander gelegt werden.
•
Halten Sie ca. 20 cm Abstand um das Modul herum. Ein
Modul, das z. B. zwischen zwei Kühlschränken
„eingeklemmt" ist, kann nicht richtig kommunizieren.
•
Stellen Sie Ihr Smart-Remote-Contact-Gerät möglichst
so auf, dass kein Anstoßen oder unbeabsichtigtes
Ausstecken möglich ist (jedoch maximal 2 m über dem
Boden).
•
Um sicherzustellen, dass der Netzadapter nicht
unabsichtlich ausgesteckt wird, verwenden Sie eine
Smart Remote Contact
Steckdose in ausreichender Höhe über dem Boden und/
oder verlegen Sie das Kabel in einem an der Wand
befestigten (oder in der Wand verlaufenden) Schutzrohr.
Der Smart Remote Contact ist ein kritisches Gerät in Ihrem
Funküberwachungssystem. Daher empfehlen wir, dass er an
eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder an eine
Sicherheitssteckdose angeschlossen wird.
Montagesatz
ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen sollte der
Smart Remote Contact maximal 2 Meter über dem
Boden montiert werden.
1. Um eine gute Befestigung zu erreichen, wischen und
trocknen Sie die Rückseite des Smart Remote Contact
und die Oberfläche, an der das Gerät (maximal 2 m über
dem Boden) befestigt werden soll, gut ab.
2. Magnet: Entfernen Sie den Schutzfilm und befestigen
Sie den Magneten am Gerät. Stellen Sie das Gerät auf
einer Metalloberfläche auf.
Schrauben: Befestigen Sie die Montagehalterung auf
der Oberfläche und drücken Sie den Smart Remote
Contact dann in die Halterung.
Verwenden des Smart Remote Contact |
9