Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger PAS MAC4000 Betriebshandbuch Seite 19

Mobiler atemluftkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Von diesem Produkt gehen keine schwerwiegenden Gefahren aus, wenn es
sach‐ und bestimmungsgemäß verwendet wird. Häufiger und/oder längerer
Hautkontakt kann zu Hautreizungen führen. Wir empfehlen daher das Tragen
von Schutzhandschuhen. Alle Benutzer sollten auf das durch Mineralöle
verursachte Krebsrisiko hingewiesen werden.*
2. Ölwechsel vorsichtig durchführen, da das Öl möglicherweise heiß ist.
3. Keine öligen Lappen in Jacken‐, Hosen‐ oder andere Taschen stecken und
keine ölverschmutzte Kleidung tragen. Keine Rauchgase und keine Dämpfe
einatmen. Nicht verschlucken. Augenkontakt vermeiden.
4. Nach der Verwendung und vor dem Essen, Trinken oder Rauchen
grundsätzlich die Hände waschen.
5. Verschlucken ‐ Kein Erbrechen herbeiführen, da die Gefahr besteht, dass das
Erbrochene in die Lunge gelangt. Den Mund mit Wasser ausspülen. Ca. einen
Viertelliter Milch trinken. Unverzüglich ärztliche Hilfe hinzuziehen.
6. Hautkontakt* ‐ Leicht reizend. Durch Abwischen entfernen. Mit Seife und
Wasser abwaschen. Lindernde Creme auftragen.
7. Augenkontakt* ‐ Leicht reizend. Mit reichlich warmem Wasser ausspülen.
Falls erforderlich, ärztliche Hilfe hinzuziehen.
8. Aspiration ‐ Bei dem Verdacht, dass zum Beispiel Erbrochenes in die Lunge
geraten sein könnte, muss die betreffende Person sofort in ein Krankenhaus
gebracht werden.
9. Einatmen ‐ Betroffene Person aus dem Gefahrenbereich an die frische Luft
bringen. Falls erforderlich, künstlich beatmen oder Sauerstoff zuführen.
Medizinischen Rat einholen.
10. Eindringen unter die Haut durch Druckluft ‐ Sofort ärztliche Hilfe
hinzuziehen, auch wenn die Verletzung nur geringfügig erscheint.
* Siehe Cautionary Notice SHW 397, „Effects of Mineral Oil on the Skin"
(Auswirkungen von Mineralöl auf die Haut) und MS(B) 5 „Skin Cancer
Caused by Oil" (Verursachung von Hautkrebs durch Öl) der britischen
Behörde für Arbeitsschutz (Health and Safety Executive).
11. Verschütten ‐ Mit Adsorptionsmittel aufnehmen.
12. Entsorgung ‐ Entsorgung von Öl, Kondensat, Filterelementen usw.
entsprechend den geltenden Bestimmungen. Verschmutzungen der
Wasserversorgung vermeiden.
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
1. Warnung
Das Wort WARNUNG im Text dieses Handbuchs weist auf Gefahren hin, die
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben können. Die verschiedenen
Gefahren werden wie nachfolgend gezeigt gekennzeichnet.
PAS:MAC4000
- 17 -
MÄRZ 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis