Seite 1
OBILE A A TEM LUFT TKOM MPRE ESSO C200 BETR RIEBS SHAND DBUC Draeg ger Safety U UK Ltd. Ullwa ater Close, K Kitty Brewster r Industrial E Estate, Blyth, Northu umberland N E24 4RG, U Tel.: +4 44 (0) 1670 3 352891 +44 (0) 1670 356266...
Gesamt-Atemluftstrom von 467 l/min bei 8,5 bar, gleichmäßig verteilt zwischen zwei druckabfallgeschützten CEJN-Profilkupplungen. Der PAS MAC2000 wird mit einem 380/415-V-Dreiphasen-Elektromotor mit einer Leistung von 4 kW betrieben, der über einen DOL-Starter für den Direktanlauf, ein 5-Meter-Netzkabel und einen Stecker verfügt. Das Gerät ist in einem pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen mit zwei...
Seite 3
INSTRUMENTENTAFEL Flaschendruck Ausgangsdruck Statusanzeige des Primärsystems Systement- Kompressordruck lüftungsventil Alarmanzeige des Druckluftflaschen- Reservesystems Alarmanzeige des Primärsystems Kupplungen für Atemluftausgang KOMPRESSORSTARTER Kombinierter Ausschalt- und Not- Aus-Knopf Startknopf...
TECHNISCHE DATEN Bei dem Kompressor handelt es sich um einen ölgeschmierten einstufigen Drehschieberverdichter. Nach der Verdichtung passiert die Luft einen luftgekühlten Nachkühler, ein 3-stufiges Filtrationssystem und einen Membrantrockner und erfüllt so die Reinheitsanforderungen an Atemluft. Der Kompressor ist mit einem automatischen Druckluftflaschen-Reservesystem ausgestattet, das bei einem Kompressorausfall die Atemluftversorgung sicherstellt.
BETRIEBSANLEITUNG SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Neben den üblichen Sicherheitsregeln für stationäre Luftkompressoren und -geräte sind besonders die folgenden Sicherheitsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Beim Betrieb dieses Geräts sind sichere Arbeitsmethoden anzuwenden sowie alle geltenden Anforderungen Bestimmungen Arbeitssicherheit zu beachten. Der Eigentümer trägt die Verantwortung dafür, dass sich das Gerät stets in einem sicheren Betriebszustand befindet.
VOR DEM BETRIEB VORZUNEHMENDE ÜBERPRÜFUNGEN Kontrollieren Sie den Ölstand, wenn der Kompressor kalt, ausgeschaltet und drucklos ist, d. h. wenn das Manometer Null anzeigt. Das Schauglas muss ganz mit Öl gefüllt sein. Zum Nachfüllen die Öleinfüllschraube (A) langsam herausdrehen. Falls hierbei Öl/Luft austritt, DREHEN SIE DIE EINFÜLLSCHRAUBE NICHT WEITER AUF, BIS DER GESAMTE DRUCK ENTWICHEN IST.
Kondensat - Kondensat-Auffangflasche prüfen. Hinweis: Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung des Kondensats. STARTPROZEDUR Achten Sie darauf, den Kompressor an einem geeigneten Standort aufzustellen. *An eine geeignete 3-phasige Spannungsversorgung anschließen (16 A oder mehr). Stellen Sie sicher, dass der Not-Aus-Knopf vollständig herausgezogen ist, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
Bei einem Abfall des Flaschendrucks unter 140 bar ertönt das akustische Signal und die Alarmanzeigen für das Druckluftflaschen- Reservesystem leuchten auf. Die Reserve ist möglicherweise nicht mehr ausreichend (siehe 5.1 Kapazitäten der Reserveflaschen), und es wird empfohlen, dass sich alle Atemschutzgerätträger in einen sicheren Bereich begeben und dass die Flaschen ausgetauscht oder wieder aufgefüllt werden.
DRUCKLUFTFLASCHENRESERVE KAPAZITÄTEN DER RESERVEFLASCHEN Mindestreserve * Maximale Reserve Atemluftkompresso Flaschenart/‐anzahl r Kapazität Zeit ** Kapazität Zeit ** Anzahl 6 6 9 9 Lite Personenminu Alle Lite Personenminu Alle der Lite Lite Lite Lite r ten ** Ausgän r ten ** Ausgän Ausgän r, r, r, r, ...
Prüfen, ob das Manometer einen Druck von Null anzeigt. DIN-Anschlüsse der Flaschen durch Drehen des Handrades gegen den Uhrzeigersinn abnehmen. Flaschensicherungsgurt öffnen und Flaschen herausnehmen. Durch voll geladene entsprechende Flaschen ersetzen und Sicherungsgurt wieder anziehen. Flaschen-DIN-Anschlüsse wieder anschließen und Entlüftungsschraube ganz schließen.
Seite 11
6.2 LU UFTANSA AUGFILT Alle 50 S Stunden festigungs sschraube en entfern en und ob bere Abde eckung öff fnen. ei Schrau uben (A) ) an der r Filterabd deckung (B) löse en und entf fernen. deckkapp e (B) übe r das Luft trohr schie eben.
WECHSELN DES KOMPRESSORÖLS Der Ölwechsel wird am besten so schnell wie möglich nach dem Ausschalten des Kompressors durchgeführt, da erhitztes Öl schneller abläuft. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, um Verbrennungen vermeiden (siehe SICHERHEITSVORKEHRUNGEN). Sicherstellen, dass der Kompressor drucklos ist. Das Manometer sollte einen Druck von Null anzeigen.
Einfüllschraube neuem Dichtring versehen. Einfüllschraube wieder einsetzen und festziehen. Kompressor 10 Sekunden lang laufen lassen, dann erneut den Ölstand kontrollieren. Falls erforderlich, weiteres Öl nachfüllen. Hinweis:- Bei Bedarf lässt sich der Zugang zur Kompressoreinheit verbessern, indem man die beiden Befestigungsschrauben löst und das Bedienpult wie nachfolgend gezeigt anhebt: Bedienpult Befestigungsschrauben...
Seite 14
ÖLABSCHEIDER Öl aus dem Kompressor ablassen. O-Ring Gehäuse Abscheiders erneuern. Abdeckung äußeren Ende Prüfen Sie den Drosselstopfen (H) abnehmen (A). Merken Sie sich ihre im Gehäuse, um sicherzustellen, Position relativ dass seine Öffnung frei ist. Abscheidergehäuse (F), später wieder richtig einbauen zu können.
Seite 15
ATEMLUFTFILTRATION Aktivkohlefilter Membrantrockner Vorfilter Haupt- Koaleszenzfilter Kondensat flasche Position Bezeichnung Teilenr.: Service-Intervall Vorfilterelement FIL 0346 2000 Std./12 Monate Haupt-Koaleszenzfilterelement FIL 0347 2000 Std./12 Monate Aktivkohlefilterelement FIL 0348 1000 Std./6 Monate Filterelemente WARNHINWEIS: STOPPEN SIE VOR SERVICEARBEITEN AN DEN FILTERN DEN KOMPRESSOR UND STELLEN SIE SICHER, DASS DER DRUCK IN DEN LEITUNGEN AUF NULL GEFALLEN IST.
PRÜFEN DER ALARMEINSTELLUNGEN Den Kompressor entsprechend der Beschreibung in Absatz 4.4 starten. Druckluftflaschen schließen. Kompressor ausschalten (es ertönt ein akustischer Alarm). Den Kompressordruck langsam abfallen lassen und den Wert notieren, der auf dem Manometer für den Kompressordruck angezeigt wird, wenn die Statusanzeige von Grün zu Rot wechselt.
Seite 20
factair 49 Boss Hall Road, Ipswich, Suffolk IP1 5BN, Großbritannien Tel: +44 (0)1473 74600 Fax: +44 (0)1473 747123 http://www.factair.co.uk ALLE RECHTE AN DIESER ZEICHNUNG LIEGEN BEI FACTAIR LTD. EINE VOLLSTÄNDIGE ODER TEILWEISE REPRODUKTION DER ZEICHNUNG SOWIE FERTIGUNGS-, DESIGN-, MONTAGE- UND KONSTRUKTIONSAKTIVITÄTEN AUF DER GRUNDLAGE DIESER ZEICHNUNG SIND NUR MIT ZUSTIMMUNG BZW.
Seite 23
[nicht lesbar] [nicht lesbar] [nicht lesbar] [nicht lesbar] [nicht lesbar] TITEL: PNEUMATISCHER SCHALTPLAN FÜR BA20E komplett mit DRUCKLUFT- RESERVE GEZEICHNET: [nicht lesbar] [nicht lesbar] 595002 GEPR.: [nicht lesbar] GENEHM.: [nicht lesbar] MASSSTAB: N. M.-GERECHT...
Seite 25
ERSTAUSGABE [nicht lesbar] AUSGABE DCN REVISION DATUM factair 49 Boss Hall Road, Ipswich, Suffolk IP1 5BN, Großbritannien Tel: +44 (0)1473 74600 Fax: +44 (0)1473 747123 http://www.factair.co.uk ALLE RECHTE AN DIESER ZEICHNUNG LIEGEN BEI FACTAIR LTD. EINE VOLLSTÄNDIGE ODER TEILWEISE REPRODUKTION DER ZEICHNUNG SOWIE FERTIGUNGS-, DESIGN-, MONTAGE- UND KONSTRUKTIONSAKTIVITÄTEN AUF DER GRUNDLAGE DIESER ZEICHNUNG SIND NUR MIT ZUSTIMMUNG BZW.