5.0
WARNSEQUENZEN
5.1
Warnungen erfolgen durch eine Kombination aus Sirene und
Blitzleuchte. Ein geringer Kraftstoffstand wird durch einen akustischen
Alarm und eine Lampe angezeigt.
5.2
Wenn der Primärkompressordruck auf 8 bar fällt, ertönt die Sirene,
während gleichzeitig auf die Druckluftflaschen umgeschaltet wird.
Wenn der Flaschendruck auf ca. 40 bar fällt, erfolgt durch die Sirene
eine Warnung, dass der Reserveluftvorrat zur Neige geht.
Wenn die Primärluftversorgung wiederhergestellt ist, schaltet das
System auf den Normalbetrieb um und die Luftversorgung durch die
Druckluftflaschen endet. Wenn der Flaschendruck jedoch auf 40 bar
abgefallen ist, gibt die Sirene weiterhin einen Warnton aus, um einen
geringen Reserveluftvorrat anzuzeigen.
Auch bei einer Flaschenundichtigkeit mit einem Druckluftabfall auf ca.
40 bar gibt die Sirene dann einen Warnton aus, wenn der Primärdruck
normal ist.
5.3
Bei geringem Öldruck oder hoher Kompressoröltemperatur wird die
Primärluftversorgung abgeschaltet, während automatisch auf die
Reserveluftversorgung umgeschaltet wird
PAS:MAC4000
.
- 12 -
MÄRZ 2011