8/10/22, 12:13 PM
Fertige (ausgehärtete) Teile können auf die gleiche Weise wie herkömmliche
Plastikprodukte bearbeitet bzw. entsorgt werden. VisiJet-Teile können nicht recycelt
werden. VisiJet-Werkstoffe sind nicht zur Verwendung als medizinische Implantate oder zur
Bearbeitung von Lebensmitteln oder Getränken vorgesehen und dürfen nicht als solche
verwendet werden.
Ungehärteter Teilewerkstoff und -abfall
Ungehärtete Teilewerkstoffe werden gemäß den jeweils geltenden Vorschriften entsorgt –
an manchen Orten als Gefahrstoff: Dafür müssen besondere Verpackungs-, Transport- und
Entsorgungsmaßnahmen ergriffen werden. Bei der Entsorgung von teilweise ungehärtetem
oder gänzlich ungehärtetem Teilewerkstoff müssen alle vor Ort geltenden gesetzlichen
Vorschriften eingehalten werden. Dies trifft auf Teilewerkstoff-Patronen (leer oder voll) und
Abfallpfannen zu. Alle Mittel, die zur Reinigung ungehärteter Teilewerkstoffe verwendet
wurden, sind als ungehärteter Teilewertstoff zu entsorgen.
Entsorgen Sie Ihre ungehärteten Teile und Abfallmaterialien gemäß den Bestimmungen
Ihrer örtlichen Umweltaufsichtsbehörde. Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an
zerti zierte Partner von 3D Systems oder den technischen Support von 3D Systems.
Kontaktieren Sie die örtlichen Entsorgungsunternehmen, um die Entsorgungsbedingungen
für Ihren Standort in Erfahrung zu bringen. (Bei Ihrer örtlichen Behörde sollte eine Liste von
in Frage kommenden Entsorgungsunternehmen zu beziehen sein.) Sie müssen dem
Entsorgungsunternehmen eine Kopie der GHS/SDB (Global harmonisiertes System zur
Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien/Sicherheitsdatenblätter) der
Teilewerkstoffe sowie ggf. weitere Formulare aus dem Anhang Ihres VisiJet® Material
Handling Guide, wie das Abfall-Pro l-Arbeitsblatt, zur Verfügung stellen. Es wird ein Bericht
ausgearbeitet, der Entsorgungsbedingungen sowie ein Angebot für regelmäßige
Abfallsammlungen enthält. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem
Entsorgungsunternehmen oder beim Ausfüllen eines Abfallentsorgungsformulars
benötigen, wenden Sie sich an Ihren zerti zierten 3D Systems-Vertriebspartner vor Ort oder
den Technischen Support von 3D Systems.
3D Systems übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für die ordnungsgemäße
Entsorgung von ungehärtetem Teilewerkstoff. Die alleinige Verantwortung für die
ordnungsgemäße Entsorgung ungehärteten Teilewerkstoffs trägt der Benutzer.
Verschüttete Werkstoffe
Es ist ÄUSSERST UNWAHRSCHEINLICH, dass Werkstoffe verschüttet werden. Dies sollte
bei Normalbetrieb des 3D Druckersystems nicht auftreten. Ein Leck ist ein Zeichen für eine
ernstzunehmende Störung des 3D Druckersystems.
de.infocenter.3dsystems.com/projetmjp2500/print/book/export/html/861
Schnellstart-Anleitung
11/50