Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
3D Systems Anleitungen
3D-Drucker
ProJet 1200
3D Systems ProJet 1200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für 3D Systems ProJet 1200. Wir haben
1
3D Systems ProJet 1200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
3D Systems ProJet 1200 Benutzerhandbuch (46 Seiten)
Marke:
3D Systems
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 13.96 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einleitung
6
Urheberrecht
6
Fcc-Hinweis
6
Konformität
6
Garantie
7
Haftungsbeschränkung
7
2 Wichtige Sicherheitsinformationen
8
Sicherheitssymbole und -Definitionen
8
Hochspannungspotenzial und Elektrische Sicherheit
9
Uv-Sicherheit (Ultraviolette Strahlung)
9
Sicherheitsrichtlinien zu Verbrauchsmaterialien
10
FTX-Werkstoff
10
FTX-Werkstoffpatrone
10
Entfernen der Visijet FTX-Druckerpatrone
10
Entsorgung des Visijet FTX-Werkstoffs
10
Umgang mit Visijet FTX-Werkstoff
10
Sichere Verwendung des Visijet FTX-Werkstoffs
11
Verwendung des Visijet ® FTX-Werkstoffs
11
Uv-Sicherheit (Ultraviolette Strahlung)
11
3 Übersicht
12
Informationen zum Drucker
12
Anschlüsse
13
Spezifikationen und Anforderungen
14
Spezifikationen
14
Drucker
14
Visijet FTX®-Werkstoff
14
5 Auspacken und Einrichten Ihres Projet 1200
15
Inhalt
15
Auspacken des Projet 1200
16
Druckereinstellungen
19
Einbauen der Aushärtungsleuchte
19
Installieren der Werkstoffpatrone
20
Einsetzen der Druckplattform
21
6 Systemanforderungen
22
Polygonnetz
22
Erstellen eines Kontos
23
Installieren der Projet 1200-Software
23
Installieren der Anwendung
24
Installieren
25
Registerkarte „Hilfe
26
Auf Aktualisierungen Prüfen
26
Erstellen einer Dienst-Log-Datei
26
Anschließen des Druckers
27
Anschließen des Druckers über eine USB-Verbindung
27
Aktivieren des Druckers
29
Prüfen der Werkstoffpatrone
29
7 Betrieb des Druckers
30
Softwareübersicht
30
Drucken eines Teils
31
Einstellungen
31
Anordnen von Teilen
32
Transformieren von Teilen
32
Erstellen und Bearbeiten von Stützen
33
Drucken als Datei
34
Senden eines Druckauftrags
34
8 Funktionen von Geomagic Print
35
Teilebearbeitung
35
Skalieren eines Teils
35
Manuelle Ausrichtung
35
Ändern der Z-Kompensation
36
Z-Kompensationstabelle
36
Entnehmen des Teils aus dem Drucker
37
9 Nachbearbeitung von Teilen
38
Reinigen von Teilen
38
Reinigen von Teilen durch Manuelles Eintauchen
38
Reinigen von Teilen mit einem Ultraschallreiniger
39
Besonderheiten bei der Reinigung von Teilen
40
Austauschen des Isopropylalkohols in den Behältern 1 und 2
40
Reinigen von Teilen mit 70%Igem Isopropylalkohol
40
Aushärten und Nachbearbeiten des Teils
41
10 Wartung durch den Benutzer
42
Austauschen der Aushärtungsleuchte
42
Reinigen der Einheit
43
Reinigen der Druckerpatronenhalterung
43
11 Kundendienst und Support
44
12 Wiederverpacken
44
Wiederverpacken des Projet 1200
44
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
3D Systems FabPro 1000
3D Systems ProJet 160
3D Systems ProJet 60-Serie
3D Systems ProJet 260C
3D Systems ProJet 260Plus
3D Systems ProJet 360
3D Systems ProJet 460Plus
3D Systems ProJet MJP 2500
3D Systems ProJet MJP 2500 Plus
3D Systems ProJet MJP 3600
3D Systems Kategorien
3D-Drucker
Drucker
Scanner
Module
Weitere 3D Systems Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen