Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Schweißleistung; Feineinstellung Der Lichtbogenlänge - Kemppi MinarcMig Adaptive 150 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.1. Einstellung der Schweißleistung
Die entsprechend der Blechdicke zu wählende Schweißstrom-einstellung
beeinflusst gleichzeitig die Drahtvorschubgeschwindig-keit und die zum Draht
geführte Schweißspannung. Sie liefert daher eine praktische Ausgangsbasis für
das Schweißen in unter-schiedlichen Situationen. Der Leistungsbedarf wird
außerdem durch Anschlussart und Spaltbreite beeinflusst.
Stellen Sie mit dem Schweißstromregler die richtigen Parameter entsprechend
der Blechdicke der zu schweißenden Kehlnaht ein. Wenn die Bleche für die
Kehlnaht eine unterschiedliche Dicke aufweisen, wählen Sie den Mittelwert
als Standardparameter.
Die Skala der Blechdicke zeigt die Werte in Millimetern und geht von einem
0,8 mm dicken Zusatzstoffdraht aus. Wenn Sie einen Draht mit einem
Durchmesser von 0,6 mm verwenden, sollte der Stromstärkeregler immer
etwas höher als die eingesetzte Blechdicke eingestellt werden, bei einem
Drahtdurchmesser von 0,9-1,0 mm entsprechend etwas geringer.
HINWEIS! Beim erstmaligen Schweißen empfehlen wir, den Feinregler
für die Lichtbogenlänge auf die mittlere Position zu stellen.
3.5.2. Feineinstellung der Lichtbogenlänge
Mit dem Feinregler können Sie die Lichtbogenlänge kürzer oder länger einstellen,
was sich entsprechend auf die Schweißtemperatur auswirkt. Ein kürzerer
Lichtbogen ist kälter, ein längerer heißer. Die Einstellung der Lichtbogenlänge
hat auch Auswirkungen auf die Schweißeigenschaften des Lichtbogens und
die Spritzerbildung bei Verwendung unterschiedlicher Zusatzstoffe und
Schutzgase.
Wenn die Kehlnaht zu sehr nach außen gewölbt ist, ist der Lichtbogen zu kurz
oder zu kalt. Verlängern/erhitzen Sie den Lichtbogen, indem Sie den Regler im
Uhrzeigersinn drehen.
Wenn Sie andererseits jedoch mit einem kälteren Lichtbogen schweißen möchten,
damit beispielsweise der Grundwerkstoff nicht durchbrennt, stellen Sie den
Lichtbogen kürzer ein, indem Sie den Regler entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen. Sie können bei Bedarf auch die Schweißstromstärke anpassen.
Sobald der Lichtbogen richtig eingestellt wurde, muss er in der Regel nicht mehr
angepasst werden, auch wenn sich die Blechdicke ändert.
© Kemppi Oy 0550
MinarcMig™ Adaptive 150
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis