DE
MinarcMig™ Adaptive 150
3.4.2. Zusatzwerkstoff einführen
Abbildung 3.4. Einführen des Zusatzstoffdrahts
1. Öffnen Sie das Spulengehäuse, indem Sie auf die Öffnungstaste drücken. Setzen Sie
die Drahtspule so ein, dass sie sich entgegen dem Uhrzeigersinn dreht. Sie können
für das Schweißgerät entweder eine 5 kg schwere Drahtspule (Durchmesser 200
mm) oder eine 1 kg schwere Spule (Durchmesser 100 mm) verwenden.
2. Befestigen Sie die Drahtspule mit der Spulenarretierung.
3. Nehmen Sie das Drahtende von der Spule, und halten Sie es weiterhin fest.
4. Begradigen Sie das Drahtende auf einer Länge von etwa 20 cm und schneiden Sie
den Draht an der begradigten Stelle.
5. Lösen Sie den Druckhebel, wodurch wiederum das Vorschubgetriebe geöffnet wird.
6. Führen Sie den Draht durch die hintere Drahtführung bis zur Drahtführung des
Schweißbrenners.
7. Schließen Sie das Vorschubgetriebe, und ziehen Sie es mit dem Druckhebel fest.
Überprüfen Sie, ob der Draht auch tatsächlich in der Drahtführungsnut geführt wird.
8. Stellen Sie den Anpressdruck mit Hilfe des Druckhebels auf maximal die Mitte der
Skala ein. Wenn der Druck zu groß ist, werden Metallspäne von der Drahtoberfläche
abgeschabt und der Draht wird beschädigt. Ist andererseits der Druck zu gering,
rutscht das Vorschubgetriebe und der Draht wird nicht gleichmäßig vorgeschoben.
10
© Kemppi Oy 0550