C C H H E E C C K K L L I I S S T T E E F F Ü Ü R R D D I I E E K K O O N N T T R R O O L L L L E E V V O O R R
F F A A H H R R T T A A N N T T R R I I T T T T
V V o o r r d d e e m m S S t t a a r r t t e e n n d d e e s s M M o o t t o o r r s s ( ( S S c c h h l l ü ü s s s s e e l l i i n n S S t t e e l l l l u u n n g g
O O F F F F ) )
Z Z u u
ü ü b b e e r r p p r r ü ü f f e e n n d d e e
P P u u n n k k t t e e
Motoröl
Kühlmittel
Bremsflüssig
keit
Undicht
Gashebel
Feststellbrem
se
Motorluftfilter
Auspuffsystem
Kühler
Sitz
D D u u r r c c h h z z u u f f ü ü h h r r e e n n d d e e Ü Ü b b e e r r p p r r ü ü f f u u n n g g
Prüfen Sie den Motorölfüllstand.
Prüfen Sie den Kühlmittelstand.
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Prüfen Sie die Fahrzeugunterseite auf
Undichtigkeiten.
Betätigen Sie den Gashebel mehrfach, um
seine einwandfreie Gängigkeit zu prüfen.
Beim Loslassen muss er in die
Leerlaufposition zurückkehren.
Betätigen Sie den Bremsfeststellhebel und
vergewissern Sie sich , dass er einwandfrei
funktioniert
Untersuchen und reinigen Sie den
Motorluftfilter
Reinigen Sie häufig und regelmäßig den
Bereich um die Auspuffanlage herum, wenn
Sie in Sumpf, Moor, Heu oder trockenem
Laub fahren.
Prüfen Sie den Kühler auf Sauberkeit.
Prüfen Sie, ob der Fahrersitz (vorderer und
hinterer) ordnungsgemäß arretiert ist, indem
Sie den Fahrersitz mehrmals nach vorne
und nach hinten ziehen. Selbst wenn
während des Einbaus ein deutliches
Einrastgeräusch zu hören ist, ziehen Sie den
Sitz immer nach hinten und oben, um sich
zu vergewissern, dass er richtig einrastet.
Sicherheitsinformationen
✔ ✔
51