2 Grundlegende Messverfahren
2.5
Ebenenversatz messen (Messung durch
Abtasten der Ebene)
Durch Bewegen der Kugel des Messtasters unter Beibehaltung des Kontakts mit der Werkstückoberfläche
erhält man mehrere Messwerte. Basierend auf den erfassten Daten können die Maximal-, Minimal- und
Versatzwerte (Maximum - Minimum = Versatz) gemessen werden.
Im nachfolgenden Beispiel wird das Verfahren zum Messen des Versatzes von a1 (Maximalwert),
a2 (Minimalwert) und A (1 mm) erläutert.
HINWEIS
Ausgehend vom Startpunkt innerhalb eines Bereichs von ca. 1 mm messen. Bei Messungen mit einem
größeren Bereich können Messfehler auftreten.
1
drücken.
»
wird oben links auf der LCD-Anzeige angezeigt.
2
Messung starten.
1
Kugel des Messtasters langsam mit der zu
messenden Fläche in Kontakt bringen, bis
ein Piepton ertönt.
Kugelkontakt halten.
»
[0.000] wird auf der LCD-
Anzeige angezeigt.
2
Handrad zum Auf- und Abfahren des
Messtasters mit der Hand oder der
Klemmschraube sichern, damit er sich
nicht bewegen kann.
a1
A (1 mm)
a2
ABS-Referenz
1 mm
29
Nr. 99MAF600D