Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Störfestigkeitsprüfungen
Entladung statischer Elektrizität (ESD) nach
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente elektrische
Störgrößen / Bursts nach IEC 61000-4-4
Stoßspannungen (Surges) nach
IEC 61000-4-5
Spannungseinbrüche, Kurzzeitunter-
brechungen und Schwankungen der
Versorgungsspannung nach IEC 61000-4-11
Magnetfeld bei der Versorgungsfrequenz
(50 / 60 Hz) nach IEC 61000-4-8
HF-Störgrößen nach IEC 61000-4-6 und
IEC 61000-4-3
54
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Fußböden sollten aus Holz oder Beton bestehen oder mit Keramikfliesen
versehen sein. Wenn der Fußboden mit synthetischem Material versehen ist,
muss die relative Luftfeuchte mindestens 30 % betragen.
Die Qualität der Versorgungsspannung muss der einer normalen gewerblichen
bzw. Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Versorgungsspannung muss der einer normalen gewerblichen
bzw. Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Versorgungsspannung muss der einer normalen gewerblichen
bzw. Krankenhausumgebung entsprechen. Wenn der Anwender fortgesetzte
Funktion auch beim Auftreten von Unterbrechungen der Energieversorgung
fordert, wird empfohlen, das Gerät aus einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung zu speisen.
Magnetfelder bei Netzfrequenz müssen den typischen Werten, wie sie in
gewerblichen bzw. Krankenhausumgebungen vorzufinden sind, entsprechen.
Elektrochirurgiegeräte im Betrieb, sowie tragbare und mobile Funkgeräte dürfen
in keinem geringeren Abstand zur marLED® E (einschließlich der Leitungen)
verwendet werden als dem empfohlenen Schutzabstand von 30 cm.
Operationsleuchtensystem marLED® E9i / E15
Gebrauchsanweisung
Revision 09