Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internetverbindung Herstellen - Judo i-soft PRO Einbau- Und Betriebsanleitung

Vollautomatische enthärtungsanlage mit mikroleckageschutz-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

= 12 °dH
Differenz der Wasserhärte
×
8,2
_____________________________
= 98 mg
durch Enthärtung
+ 10 mg/L vom Wasserwerk
_____________________________
= 108 mg/L Gesamtnatriumgehalt
Aufgrund der Härte des unbehandel-
ten Trinkwassers und der eingestellten
WunschWasserhärte der Wasserszene All-
tag meistern prüft die Elektronik den sich
daraus ergebenden Natriumgehalt. Bei
Überschreitung des Grenzwerts der Trink-
wasserverordnung meldet das Display:
Einstellmöglichkeiten:
Wasserhärte bestätigen zur unverän-
derten Übernahme des voreingestell-
ten Wasserhärtegrades für die Wasser-
szene Alltag meistern
VORSICHT
Bei dieser Vorgehensweise kann
der maximal zulässige Natrium-
Grenzwert möglicherweise über-
schritten werden!
Wasserhärte anpassen zur Erhöhung
des voreingestellten Wasserhärtegra-
des für die Wasserszene Alltag meis-
tern auf den Mindestwert, bei dem der
Natrium-Grenzwert für das Trinkwasser
nicht überschritten wird.
26
Inbetriebnahme durch Fachhandwerk
JUDO i-soft PRO
4.2

Internetverbindung herstellen

Bei der ausführlichen Inbetriebnahmeproze-
dur wird die Möglichkeit der Verbindung des
Geräts mit dem Internet vorgeschlagen.
Folgende Funktionen sind nur möglich,
wenn das Gerät mit dem Internet verbunden
ist, z. B.:
Bedienung über die App JU-Control von
Endgeräten aus (z. B. PC, Smartphone,
Tablet) und Empfang von Status- und
Störmeldungen (siehe Kapitel 6.3)
automatische E-Mail-Benachrichtigung
über die Knappheit von Regeneriersalz,
wenn der Vorrat im Salzbehälter zur
Neige geht (siehe Benachrichtigung per
E-Mail, Seite 33)
Die Verbindung des Geräts mit dem
INFO_NO_HEADER
Internet lässt sich entweder über LAN
oder über WLAN herstellen.
Der Router des Heimnetzwerks muss
so konfiguriert sein, dass interne IP-
Adressen automatisch per DHCP ver-
geben werden. In der Regel ist dies
die werkseitige Einstellung.
Die Internetverbindung lässt sich
auch nach abgeschlossener Inbe-
triebnahme noch jederzeit über die
nachfolgend beschriebene Wahlfolge
einrichten.
Tab. 4: Wahlfolge: Hauptmenü / Internetver-
bindung / WLAN, LAN
Gerät mit dem Internet verbinden:
1.
Im Hauptmenü das Symbol für die Inter-
netverbindung antippen.
2.
Die Schaltfläche für die gewünschte
Verbindungsart antippen: WLAN oder
LAN.
WLAN
oder
LAN
1703104 • 2023/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis