Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wig-Zündvorgänge Lift-Arc (Berührungszündung) Und Hf; Ausgangsregler - Miller Maxstar 200 SD Betriebsanleitung

Ce und nicht-ce-modelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
4-7. Die WIG-Zündvorgänge Lift-Arc (Berührungszündung) und HF
Lift-Arc-Zündmethode
NICHT wie bei einem Zündholz über das
Werkstück streichen!

4-8. Ausgangsregler

1
Ausgangsregler
Den Schalter drücken, bis die LED für
den gewünschten Parameter aufleuchtet.
RMT STD (Fernregelung Standard)
Anwendung:
Schalter-Fernbedienung
(Standard), falls der Bediener die Fußfern-
regler-
oder
Finger-Stromregelung
verwenden will (siehe Abschnitt 5-3A).
.
HINWEIS: Wenn eine Fuß- oder
Finger-Stromfernsteuerung an
Schweißstromquelle angeschlossen
ist,
werden
Anfangsstromstärke,
Anfangsanstieg, Schlussanstieg und
Schlussstromstärke an der Fernsteue-
rung
geregelt,
nicht
Schweiß-Stromquelle.
Eine komplette Ersatzteilliste erhalten Sie im Internet unter www.MillerWelds.com
2
1
1 − 2
"Touch"
Sekunden
.
Wird
nur
verwendet, muss es sich um einen
Dauerschalter handeln. Sämtliche
Sequenzer-Funktionen
aktiviert und müssen vom Bediener
eingestellt werden.
RMT 2T HALTEN
Anwendung: Verwenden Sie die Funkti-
on (2T) (Remote Trigger Hold) bei längeren
die
Schweißvorgängen. Remote Trigger Hold
(2T) kann die Ermüdungserscheinungen
beim Schweißer verringern.
an
der
Falls eine Fuß- oder Fingerregelung an die
Schweißstromquelle angeschlossen ist,
Berührungszündung
Wenn die Lift-Arct-Taste leuchtet, wird der Lichtbogen folgenderma-
ßen gezündet:
1
WIG-Elektrode
2
Werkstück
Mit der Wolframelektrode das Werkstück am Schweißstartpunkt be-
rühren und den Schweißausgang und das Schutzgas mit dem
Brennerschalter, dem Fuß- oder dem Handfernregler einschalten.
Die Elektrode 1-2 Sekunden auf Werkstück halten, und dann die
Elektrode langsam hochheben. Der Lichtbogen wird gezündet, wenn
die Elektrode angehoben wird.
Die normale Leerlaufspannung liegt nicht vor einer Berührung (Wolf-
ramelektrode) am Werkstück an. Davor existiert nur eine kleine
Messspannung zwischen Wolframspitze und Werkstück. Ein
elektronisches Schaltschütz reagiert erst, nachdem die Elektrode das
Werkstück berührt hat. So wird gewährleistet, dass keine Kontamina-
tion oder Überhitzung oder ein "Festkleben" vorkommen kann.
Anwendung:
Lift-Arc wird für das Gs oder Ws WIG-Verfahren verwendet, wenn HF
nicht zulässig ist oder um das Reibzünden zu ersetzen.
HF-Zündung
Wenn die Taste für HF-Zündung leuchtet, wird der Bogen
folgendermaßen gezündet:
Die Hochfrequenz schaltet sich ein, um das Zünden des Lichtbogens
zu unterstützen, wenn der Ausgang aktiviert ist. Die Hochfrequenz
schaltet sich ab, nachdem der Lichtbogen gezündet wurde, und
schaltet sich immer ein, wenn der Lichtbogen abbricht, um den
Neustart zu unterstützen.
Anwendung:
HF-Start wird für den DCEN GTAW-Prozess verwendet, wenn eine
kontaktlose Lichtbogenzündmethode erforderlich ist.
funktioniert nur der Schaltereingang (sie-
ein
EIN-/AUS-Schalter
he Abschnitt 5-3B).
.
werden
EIN
Der Ausgang wird zwei Sekunden nach der
Auswahl aktiviert.
Anwendung: Ausgang An für das Stab-
elektrodenschweißen (SMAW) bzw. für
Lift-Arc ohne Fernsteuerung verwenden
(siehe Abschnitt 5-3G).
1
Diese Schalterfunktion kann für die 4T,
4T Momentan und Minilogikregelung
neu konfiguriert werden, siehe Ab-
schnitt 5-3 .
OM-2226 Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxstar 200 dxMaxstar 200 lx

Inhaltsverzeichnis