Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übergabe - Reflexa Balkoness Montage- Und Bedienungsanleitung

Gelenkarmmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

genannte Konsolplatte angebracht, sind die gültigen Achsabstände und Rand-
zonenabstände im Besonderen zu beachten.
Durch die geringe Auflagefläche und die daraus resultierenden engen Lochab-
stände in der Konsole können in der Regel auf normalem Mauerwerk und nicht
druckfestem Untergrund die
gültigen Randzonenabstände und zulässigen Lasten nicht eingehalten werden.
Informationen zu geeigneten Befestigungsmitteln stellen die führenden
Befestigungsmittelhersteller zur Verfügung. Je nach Untergrund können die
höheren Windwiderstandsklassen 1 und 2 mit dieser Konsole erreicht werden,
wenn die zulässigen Maße der Befestigung eingehalten werden.
Die Markise darf nur bis zu der vom Montageunternehmen deklarierten Wind-
widerstandklasse genutzt werden. Diese kann von der vom Hersteller angegebe-
nen Windwiderstandsklasse abweichen.
Sonderkonsolen
Zur Befestigung der Konsole auf der Sonderkonsole werden zwei Schrauben
(M12x25) und zwei Scheiben aus dem Zubehörpäckchen benötigt.
Abb. 38: Konsolplatte H Abb. 39: Konsol-
Leistungsschild / CE-Kennzeichnung
Verwendung als Markise nach DIN EN 13561:
LENr.:
12300005
Seriennummer:
Typ:
Balkoness
Baujahr:
Windwiderstandsklasse 2
Antrieb:
3.4
Übergabe
Erwähnen Sie bei der Übergabe besonders folgende Punkte:
» Sachgerechte Bedienung der Markise
» Funktionsweise und Programmierung von Antrieben und Steuerungen
» Gefahrenpotential bei unsachgemäßer Bedienung
» Pflege des Tuches
Abb. 40: Aus-
platte V
gleichplatte
www.reflexa.de
Breite:
Höhe:
Komm.:
U-Komm.:
Gelenkarmmarkise Balkoness
Abb. 41: Abstandskonsole
Variante T
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis