Seite 1
Raffstore /Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Terrassendach Montage- und Bedienungsanleitung Gelenkarmmarkise Balkoness Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Mon- tageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
Gelenkarmmarkise Balkoness Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
Nutzung kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen. Veränderungen wie An- und Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Reflexa vorgenommen wer- den. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher...
Seite 7
Gelenkarmmarkise Balkoness Unkontrollierte Bedienung Die Markise bei Abwesenheit einfahren. Die Bedienung der Markise darf nur im Sichtbereich des Bedieners erfolgen. Kinder nicht mit den Bedienelementen spielen lassen! Bei Arbeiten im Fahrbereich des Produktes muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann.
Seite 8
1 Allgemeine Hinweise Gefahrenbereich = X festes Hindernis Abb. 1: Skizze Abstand auf festes Hindernis Hinweise zur Übergabe Alle Bedienungsanleitungen, sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise des Produktes aufzuklären.
Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. » Geschwindigkeit: 38–48 km/h = 10,5–13,4 m/s Wichtiger Hinweis zur Windwiderstandsklasse Führende Hersteller von Markisen, unter anderem auch Reflexa, haben sich nach reiflicher Überlegung dafür entschieden, die Windwiderstandsklasse 3 nicht zu berücksichtigen. Mit Sicherheit wird es am europäischen Markt Hersteller geben, die mit Wind- klasse 3 werben werden.
Installation und Montage Lieferumfang Abb. 2: Skizze Abstand auf festes Hindernis Lieferumfang: 1 x Kassettenmarkise Typ: Balkoness » 2 x Wandkonsolen » 1 x Montage- und Bedienungsanleitung » 1 x Übergabeprotokoll » 1 x Kurbel oder Motoranschluss- und Einstellanleitung (je nach Antriebsart) Optional: »...
Angaben über den Befestigungsuntergrund mit dem tatsächlich vorgefundenen Befestigungsuntergrund übereinstimmen. Höhere Windklassen sind abhängig vom Befestigungsuntergrund und den ver- wendeten Befestigungsmitteln. Die vorgeschlagenen Konsol-bzw. Konsolplattenverwendung, je nach Unter- grund, ist bei der Firma REFLEXA als download im Händlerbereich erhältlich.
2 Installation und Montage Montagesituation Wandmontage Abb. 3: Wandmontage mit Wandkonsole 135 mm Abb. 4: Wandmontage unter Deckenvorsprung Mindesmaß / Mindestneigung beachten Abb. 5: Wandmontage mit Wandkonsole Abb. 6: Nischenmontage, Platzbedarf 70 / 165 mm Deckenmontage Dachsparrenmontage Abb. 7: Deckenmontage Abb.
Seite 13
Gelenkarmmarkise Balkoness Wählen Sie bei Decken- und Dachsparrenmontage die Positionen der Konsolen so, dass die Vorderkante der Markise mindestens 50 mm hinter der Balkonkante bzw. Dachrinnenkante liegt. Die Markise wird so besser gegen Witterungseinflüsse geschützt. Die Montagehöhe wird in Abhängigkeit von Ausfall und Markisenneigung festge- legt.
2 Installation und Montage Montage Standardmäßig wird die Markise mit den beiden mitgelieferten Wandkonsolen an eine genügend tragfähige Betonwand montiert. Bei weniger tragfähigen Unter- gründen kann eine Konsolplatte Abhilfe schaffen. Siehe Punkt 3.3 Sicherheit. Die Konsolen sind an Wand, oder Dachsparren exakt fluchtend in Lot und Waage auszurichten.
Gelenkarmmarkise Balkoness Abb. 14: Wandkonsolen 2.5.2 Deckenmontage Abb. 15: Muttern (1) in Deckenkonsole (2) einlegen und Wandkonsole (3) montieren. Anschließend Markise wie unter 2.5.1 montieren Die Markisenneigung muss zum Einhängen der Markise in die Deckenkon- sole auf mindestens 12,5° Neigung eingestellt sein! 2.5.3 Dachsparrenmontage...
Markisenseite) Bedienung von vorne (6° – 45° Neigung) Bedienung von hinten (31° – 45° Neigung) Bedienung von hinten (6° – 30° Neigung) Abb. 21: Balkoness Getriebegang 2.6.3 Armneigungseinstellung Abb. 22: Einstellung der Armneigung » Die Neigung der eingefahreren Arme zueinander kann mit den beiden Sechs- kantschrauben (6) eingestellt werden.
L.Schmid Bearb. 08.07.2021 L.Schmid Markise Index Änderung Datum Name Schutzvermerk nach DIN ISO 16016 (C) Firma REFLEXA-WERKE ALBRECHT GMBH beachten Mat. Status: Abb. 26: Bedienung Abb. 27: Demontage Abb. 25: Kurbelöse Abb. 24: Abdeck- Kurbelöse Kurbelöse kappe Motor mit Nothandkurbel Zur Bedienung muss die Öse montiert werden:...
Die Endlagen des Motors sind im Werk schon voreingestellt. Wollen Sie die Endlagen verstellen, so gehen Sie vor, wie es in der mitgelieferten Einstellanleitung des Motors beschrieben ist (hierzu benötigen Sie das Reflexa- Einstellkabel). Bei Markisen mit Funkmotor werden die Endlagen mit dem Hand- oder Wand- sender programmiert.
2 Installation und Montage Das Produkt darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf dem Typen- schild mit der Stromquelle übereinstimmen. Die beigefügten Montagehinweise der mitgelieferten elektrischen Komponenten sind zu beachten. Der Motor- anschluss muss nach beigefügter Anschlussvorschrift durch autorisiertes Fach- personal erfolgen.
Seite 21
Gelenkarmmarkise Balkoness Optional » Handsender » Halterung für LED Master (je nach Anbaufall) Montagevorbereitung Vor der Montage ist zu prüfen, ob die gelieferten LED Lichtstabhalter in Art und Anzahl mit der Bestellung übereinstimmen und ob die bei der Bestellung ge- machten Angaben über die Befestigungsart mit dem tatsächlich vorgefundenen...
Seite 22
LED-Lichtstab anschließen (3) Alle Kabel in Trafohalter (wenn vorhanden) verstauen und oder an Mar- kisenkomponenten befestigen. Kunststoffdeckel (im Zubehör enthalten) auf den Trafohalter (50x50) seitlich aufdrücken (außer bei Balkoness) Netzanschluss des LED-Masters (4) zum Hausanschluss herstellen. Abb. 31: elektrische Anschlüsse...
Seite 23
Gelenkarmmarkise Balkoness Befestigung LED-Lichtstab Pos. Nr. Bezeichnung Scheibe 8,4 DIN125 Halter Lichtschiene Lichtstab LED Nutenstein5 M4 Zylinderschraube M4x8 Trafo Halter Balkoness Befestigung Aufnahme Trafo Distanzbolzen Trafohalter Zylinderkopfschr. M8x16 Bezeichnung Pos. Nr. Lichtstab LED Halter Lichtschiene Nutenstein5 M4 Zylinderschraube M4x8 Aufnahme Trafo Balkoness...
Seite 24
2 Installation und Montage Licht geht nicht an oder Licht geht am falschen Kanal an. Dann bitte nochmal gleichzeitig -Taste drücken (muss bis zu vier Mal wiederholt werden). Licht geht für ca. 2 Sekunden an, dann wieder aus. Die Fernbedienung wurde angelernt. Anlernen einer weiteren Fernbedienung (am selben Kanal) Der Trafomuss mit dem Netz verbunden sein.
Gelenkarmmarkise Balkoness Werkszustand wiederherstellen (alle Fernbedienungen löschen) Ist ein Gerät von Somfy am 230V-Ausgang angeschlossen, ist es möglich, dass auch dieses auf Werkszustand zurückgesetzt wird. Daher sollte die- ses zuvor abgesteckt werden. Das Gerät muss mindestens 15 Sekunden mit dem Netz verbunden sein.
Seite 26
Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produkts auf Dauer sicherzustellen und um den zugelasse- nen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
Gelenkarmmarkise Balkoness Mit einer professionellen Funktionskontrolle runden Sie Ihre Montage ab und stellen sicher, dass der Kunde lange an den von Ihnen verbauten Produkten Freude haben wird. Funktionskontrolle Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich be- finden.
3 Nach der Montage Allgemeines zur Kassettenmarkise Balkoness Die Markise Balkoness ist ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Reflexa. Bei der Produktion wird auf ein höchstes Maß an Genauigkeit und Qualität geachtet. Grundsätzlich sind speziell Gelenkarmmarkisen in der Lage, in jeder ange- fahrenen Position (Zwischenpositionen) Schatten zu spenden.
Seite 29
Gelenkarmmarkise Balkoness Markise mit Funkfernbedienung Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Funksenders wird die Markise ein- und ausgefahren. Die Markise fährt mit dem Ausfallprofil solange in „Selbsthaltung“ in die gewünschte Richtung, bis eine der folgenden Situationen eintritt: » Die Anlage wird mit der STOP/My-Taste angehalten.
3 Nach der Montage 5. Automatiksteuerung Eine Markise darf niemals unbeaufsichtigt gefahren werden. Eine Automatiksteuerung kann unter extremen Bedingungen versagen (z. B. Strom- ausfall, Defekte, plötzlich auftretende Unwetter). Es besteht die Gefahr, dass die Markise beschädigt wird oder abstürzt. Bei Abwesenheit die Automatiksteuerung auf manuellen Betrieb stellen und die Markise eingefahren lassen.
Gelenkarmmarkise Balkoness genannte Konsolplatte angebracht, sind die gültigen Achsabstände und Rand- zonenabstände im Besonderen zu beachten. Durch die geringe Auflagefläche und die daraus resultierenden engen Lochab- stände in der Konsole können in der Regel auf normalem Mauerwerk und nicht druckfestem Untergrund die gültigen Randzonenabstände und zulässigen Lasten nicht eingehalten werden.
Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungsvor- schriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Grundsätzlich sollten Störungen an einer Gelenkarmmarkise durch einen Reflexa-Servicepartner beseitigt werden. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr (alle 12 Monate) eine komplette Durchsicht und Instandsetzung der Markise durch den Fachhändler durchführen zu lassen.
Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
Seite 34
Abb. 42: Torxschraube Abb. 43: Markisendeckel Montageplatte öffnen Abb. 44: Ausfallprofil Balkoness Austausch des Antriebes Bei einem Austausch des Antriebs muss die Anlage nicht demontiert werden! (außer bei Antrieb mit Nothandkurbel). » Sichern des Ausfallprofils gegen Ausfahren mittels Spanngurt oder Ähnlichem »...
Gelenkarmmarkise Balkoness empfehlen wir, die gesamte Anlage zu demontieren, transportsicher zu verpa- cken und zur Reparatur zum Hersteller zu senden. Demontage / Entsorgung Durch unsachgemäße Demontage können Personen- oder Sachbeschädigungen verursacht werden. Lassen Sie die Demontage nur von einer qualifizierten Person durchführen.
Technical documentation for the assessment of electrical and electronic Technical documentation for the assessment of electrical and electronic products with respect to the restriction of hazardous substances products with respect to the restriction of hazardous substances Hersteller REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Hersteller REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Silbermannstr. 29 Manufacturer 89364 Rettenbach Silbermannstr.
Gelenkarmmarkise Balkoness Konformitätserklärung Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance Declaration of Conformity LENr.: 12300005 Die Leistung des untenstehenden Produkts entspricht der erklärten Leistung. Für die Erstellung der Konformitätserklärung im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 305 / 2011 ist allein der untengenannte Hersteller verantwortlich. Diese Erklärung...
5 Anhang Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon 3. Monteur Die Montage erfolgte durch: Name, Vorname REFLEXA-WERKE Silbermannstraße 29 08224 999-0 www.reflexa.de Albrecht GmbH 89364 Rettenbach Fax 08224 999-222 info@reflexa.de...
Seite 39
Gelenkarmmarkise Balkoness 4. Montierte Reflexa Produkte Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Insektenschutz-Typ: Plissee-Typ: Innenjalousie-Typ: Sonstige Produkte: Die Produkte sind ohne Mängel montiert und betriebsbereit. Sonstiges: Dem Kunden wurde das/die oben genannten Produkt/e in seiner Funktionsweise ausführlich erklärt und vorgeführt.