Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexa Life Montage- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Life:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Wintergartenmarkise Life
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore / Jalousie
Rollladen
Schrägverschattung
Markise / Markisendach
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa Life

  • Seite 1 Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise / Markisendach Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Montage- und Bedienungsanleitung Wintergartenmarkise Life Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise ............4 1.2 Arbeitsplatzsicherung.
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montage anleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewähr- leistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5: Arbeitsplatzsicherung

    Wintergartenmarkise Life Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
  • Seite 6: Verwendung

    Nutzung kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen. Veränderungen wie An- und Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Reflexa vor genommen wer- den. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 Wintergartenmarkise Life Quetsch- und Scherbereiche Am Produkt können Quetsch- und Scherbereiche bei unsachgemäßer Bedie- nung und Montage entstehen. Dadurch können Kleidungsstücke bzw. Körper- teile von der Anlage erfasst und mit eingezogen bzw. gequetscht werden! Der Tastschalter muss in Sichtweite der Anlage sein, aber von den beweglichen Tei- len entfernt, in einer Höhe von vorzugsweise 1,3 m angebracht werden (nationale...
  • Seite 8: Produktspezifische Hinweise

    1 Allgemeine Hinweise Hinweise zur Übergabe Alle Bedienungsanleitungen, sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise des Produktes aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann es zu Schäden am Produkt und zu Unfällen / Personenschäden kommen.
  • Seite 9 Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. » Geschwindigkeit: 38–48 km/h = 10,5–13,4 m/s Wichtiger Hinweis zur Windwiderstandsklasse 3 Führende Hersteller von Markisen, unter anderem auch Reflexa, haben sich nach reiflicher Überlegung dafür entschieden, die Windwiderstandsklasse 3 nicht zu berücksichtigen. Mit Sicherheit wird es am europäischen Markt viele Hersteller geben, die mit Windklasse 3 werben werden.
  • Seite 10: Installation Und Montage

    2 Installation und Montage Installation und Montage Lieferumfang Abbildung: Life Lieferumfang: » 1 x Wintergartenmarkise Typ: Life » Führungsschienen » Abstandshalter (je nach Bestellung und Ausfall der Anlage) » 1 x Bedienungs- und Montageanleitung » 1 x Übergabeprotokoll » 1 x Motoranschluss- und Einstellan leitung...
  • Seite 11: Montagehilfsmittel

    Wintergartenmarkise Life Montagehilfsmittel Benötigtes Werkzeug: » Wasserwaage » Schlauchwaage » Richtschnur » Bohrmaschine und Bohrer (je nach Befestigungsuntergrund und Befesti- gungsmittel wählen) » Bandmaß » Schonhammer » Gabel/Ringschlüssel SW 13/17/19/22 » Drehmomentschlüssel (je nach Befestigungsmittel) » Innensechskantschlüssel SW 2,5 mm, 3 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm und 10 mm »...
  • Seite 12: Montagesituation

    2 Installation und Montage Montagesituation Gesamtansicht Maßangaben in mm Achsmaß = Bestellmaß Das Achsmaß bezieht sich auf die Mitte der Grundplatten der Abstandshalter. Anschraubplatten M6 2X M6 2x ø 7 ø 7 t = 8 t = 8 Achsmaß = Achsmaß...
  • Seite 13 Wintergartenmarkise Life Abstandshaltertypen Abstandshalter dreiteilig Gussabstandshalter einteilig Variable Höhenmaße X : 121 mm – 400 mm Standard: 120 mm Bei Ausführung K: Maß X ab 130 mm min. 300 max. 400 Halter Windlastträger Abstandshalter dreiteilig Der Windlastträger kann im Zuge der Montage mit Verbindungskreuz mit 3 Schrauben am Halter befestigt werden.
  • Seite 14 2 Installation und Montage Anbaufall S Horizontalschnitt Anbaufall W Horizontalschnitt Anbaufall H Seitenansicht Diese Montageart empfehlen wir bei Dachneigungen größer als 15° und Höhendistanzen ab 170 mm. Bei einer Höhen distanz ab 220 mm müssen die Verbindungskreuze eingebaut werden. Anbaufall U Seitenansicht links oben = Standard...
  • Seite 15: Montage Der Abstandshalter Und Führungsschienen

    Wintergartenmarkise Life Montage der Abstandshalter und Führungsschienen » Der Abstand vom Führungsschienenende (Endkappe) bis zum letzten Ab- standshalter muss mindestens 100 mm und darf maximal 500 mm betragen (siehe Gesamtansicht). » Der Abstand vom Kastenende bis zum ersten Abstandshalter muss mindes- tens 300 mm und darf maximal 400 mm betragen (siehe Gesamtansicht).
  • Seite 16 2 Installation und Montage Montage des Markisenkastens Doppelführungs schiene Konsole Gewindeleiste gekoppelte Anlage (bei D-Anlage ohne Konsole und Gewindeleiste) » Bei gekoppelten Anlagen wird die Motoranlage zuerst montiert. » Gurt mit der Schlaufe am vorderen Führungs bolzen am Zugbalken einhängen. Zugbalken nun vorsichtig in die beiden Führungsschienen einführen.
  • Seite 17 Wintergartenmarkise Life » Die Markisenkästen werden so weit wie möglich zusammengeschoben. » Der Sicherungswinkel an der Gegenanlage wird entfernt (siehe Foto). » Die Anlagen werden, bis Blenden bündig sind, zusammengeschoben. Mit der oberen Fixierschraube M6 x 20 beide Lagerschalen zusammenschrauben.
  • Seite 18 2 Installation und Montage Gurteinhängung an den Gurtscheiben Vor dem Einhängen der Gurte in die Gurtscheibe Vorspannung einstellen. Motor nach hinten laufen lassen, nach 9 Umdrehungen schaltet der Motor ab. Bei Funkmotoren sind die 9 Umdrehungen werkseitig nicht nach hinten eingestellt: Einstellung siehe Punkt „Federkrafteinstellung“.
  • Seite 19 Oben und unten immer feste Endlagen, laut Motoreneinstellanleitung des Herstellers unter Punkt „Endlagen einstellen (offene Gelenkarmmarki- se)“. Drehmomentabschaltung nicht zulässig! Die Anlage wird bei Dreh- momentabschaltung beschädigt, Firma Reflexa übernimmt dafür keine Haftung. Die ist bei der Montage der Wintergartenmarkise durch einen Fachmann,...
  • Seite 20 2 Installation und Montage Elektroanschluss – Anweisungen für den Elektriker Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen, bei nicht DIN gerechter Ausführung der Anschlüsse oder bei Missachtung der anerkannten Regeln der Technik haften weder Motor- noch Markisenhersteller für Material- oder Personenschäden. Achtung: Gefahr von Stromschlag durch unsachgemäße Installation! Die elektrische Festinstallation muss gemäß...
  • Seite 21 Wintergartenmarkise Life Federkrafteinstellung » Ist keine Spannung auf dem Tuch vorhanden (z.B. nach Demontage der gesamten Anlage), so muss die Federkraft neu eingestellt werden. » Zuerst die Anlage in die Grundposition fahren. (Der Zugbalken muss im geschlossenen Zustand von Hand unter leichtem Widerstand, in Ausfall- richtung, herausziehbar sein, die Gurte sind ausgehängt!)
  • Seite 22: Funktionskontrolle

    3 Nach der Montage Funktionskontrolle Mit einer professionellen Funktionskontrolle runden Sie Ihre Montage ab und stellen sicher, dass der Kunde lange an den von Ihnen verbauten Produkten Freude haben wird. » Lassen Sie die Markise wieder einfahren. Überprüfen Sie den optimalen Sitz der Markise und vergewissern Sie sich, dass das Element optimal ausgerich- tet ist.
  • Seite 23: Bedienung Der Markise

    Wintergartenmarkise Life Bestimmungsgemäße Verwendung Die Markise ist eine Sonnenschutzanlage, die nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch (Einsatz als Sonnenschutz) verwendet werden darf. Bei missbräuchlicher Nutzung kann es zu erheblichen Ge fährdungen kommen. Veränderungen, wie An- und Umbauten, welche nicht vom Her steller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers vorgenommen...
  • Seite 24 3 Nach der Montage Markise mit Funkfernbedienung Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Funksenders wird die Markise ein- und ausgefahren. Die Markise fährt mit dem Ausfallprofil so- lange in „Selbsthaltung“ in die gewünschte Richtung, bis eine der folgenden Situationen eintritt: »...
  • Seite 25: Sicherheit (Ce-Konformität)

    Wartungsintervalle sind zu beachten. Grundsätzlich sollten Störungen an einer Pergolamarkise durch einen Reflexa - Servicepartner beseitigt werden. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr (alle 12 Monate) eine komplette Durchsicht und Instandsetzung der Markise durch den Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Seite 26 4 Wartung und Pflege » Einsprühen der beweglichen Teile mit einem handelsüblichen Spray auf Silikon- oder Teflonbasis. Keine Fette und Öle einsetzen. » Entfernen von Laub und Fremdkörpern vom Tuch vor dem Einfahren. » Sollte ein Tuch einmal feucht geworden sein, ist die Markise nach spätestens 3 Tagen wieder auszufahren, um die Markise komplett abtrocknen zu lassen.
  • Seite 27: Ersatzteile / Reparatur

    Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
  • Seite 28: Anhang

    Änderungen der Anlage bzw. Produktes, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. Produkt Reflexa Wintergarten-Markisen Product Reflexa winter garden awnings Life, LifePlus, LifeFlex, LifeSmall, Life Zip, LifeSmall Zip Type Life, LifePlus, LifeFlex, LifeSmall, Life Zip, LifeSmall Zip Verwendungszweck Sonnen- und Sichtschutz...
  • Seite 29: Leistungserklärung

    Wintergartenmarkise Life Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance LENr.: 12300900 Produkt (Typ) Wintergartenmarkise (Life, LifePlus), Pergolamarkise (Viladora) Product (Type) conservatory shading system (Life, LifePlus), pergola awning (Viladora) Verwendungszweck Markise zur Verwendung im Außenbereich Verwendungszweck nach DIN EN 13561:2009-01 Intended purpose conservatory shading system for outdoor use...
  • Seite 30: Übergabeprotokoll

    5 Anhang Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon 3. Monteur Die Montage erfolgte durch: Name, Vorname REFLEXA-WERKE Silbermannstraße 29 08224 999-0 www.reflexa.de Albrecht GmbH 89364 Rettenbach Fax 08224 999-222 info@reflexa.de...
  • Seite 31 Wintergartenmarkise Life 4. Montierte Reflexa-Produkte Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Insektenschutz-Typ: Plissee-Typ: Innenjalousie-Typ: Sonstige Produkte: Die Produkte sind ohne Mängel montiert und betriebsbereit. Sonstiges: Dem Kunde wurde das/die oben genannten Produkt/e in seiner Funktionsweise ausführlich erklärt und vorgeführt.
  • Seite 32: Zuhause Wohnfühlen

    Zuhause Wohnfühlen Ihr Reflexa-Fachhändler:...

Inhaltsverzeichnis