Sollte Ihre Sattelstütze im Sitzrohr wackeln
A
oder nicht leicht gleiten, fragen Sie Ihren
MERIDA-Fachhändler. Wenden Sie auf kei-
nen Fall Gewalt an!
Tasten Sie sich von unten in kleinen Schritten
A
(halbe Newtonmeter) an das vorgeschriebe-
ne maximale Schraubendrehmoment heran
und prüfen Sie dazwischen immer wieder den festen
Sitz des Bauteils. Überschreiten Sie das vom Hersteller
angegebene maximale Schraubendrehmoment nicht!
Überprüfen Sie die Sitzhöhe und die Position
I
von Sattel und Lenker bei Kindern und Heran-
wachsenden zumindest alle drei Monate!
Ist ihr MERIDA Fahrrad mit einer Vario-Sat-
I
telstütze
(e)
ausgestattet, finden Sie weitere
Informationen in Ihrer umfassenden MERIDA
Bedienungsanleitung sowie in den Anleitungen der
Komponentenhersteller auf der beiliegenden MERIDA
CD-ROM.
Einstellen der Lenkerhöhe
Die Lenkerhöhe relativ zum Sattel und der Abstand zwi-
schen Sattel und Lenker bestimmen die Neigung des
Rückens. Mit tiefem Lenker sitzen Sie windschnittig und
bringen viel Gewicht auf das Vorderrad. Diese gebeug-
te Haltung ist anstrengender und unbequemer, da sie
Handgelenke, Arme, Oberkörper und Nacken belastet.
Es gibt drei verschiedene Vorbausysteme, über die die
Lenkerhöhe variiert werden kann: konventioneller, ver-
(f)
-Vorbau (g). Jedes dieser Sys-
stellbarer
und Ahead
®
teme erfordert spezielles Wissen, das in den folgenden
Beschreibungen nicht vollständig vermittelt werden
kann. Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fra-
gen haben, wenden Sie sich an Ihren MERIDA-Fach-
händler.
e
Vorbauten gehören zu den tragenden Teilen
G
an Ihrem MERIDA Fahrrad. Veränderungen
können Ihre Sicherheit gefährden. Wenn Sie
sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, wen-
den Sie sich an Ihren MERIDA-Fachhändler!
Diese Arbeiten erfordern viel handwerkliches
G
Geschick und (Spezial-)Werkzeug. Lassen
f
Sie sich Funktionsweise und Einstellung des
Vorbaus von Ihrem MERIDA-Fachhändler erklären oder
überlassen Sie ihm die Einstellung.
Die Verschraubungen von Vorbau und Lenker
G
müssen mit den vorgeschriebenen Schrau-
bendrehmomenten montiert werden (h).
Andernfalls ist es möglich, dass sich Lenker oder Vor-
g
bau lösen oder brechen. Benutzen Sie einen Drehmo-
mentschlüssel und überschreiten Sie die maximalen
Schraubendrehmomente nicht! Sie finden diese im
Kapitel „Empfohlene Schraubendrehmomente" in die-
ser MERIDA Kurzanleitung sowie in Ihrer umfassenden
MERIDA Bedienungsanleitung, auf den Bauteilen selbst
und/oder in den Anleitungen der Komponentenherstel-
ler auf der beiliegenden MERIDA CD-ROM.
h
21