Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merida MTB EN 14766 Kurzanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bei einem gefederten MERIDA Fahrrad stützen Sie
sich auf das Fahrrad und prüfen Sie, ob die Federele-
mente wie gewohnt ein- und ausfedern (e). Weitere
Informationen finden Sie in den Kapiteln „Federga-
beln", „Hinterbaufederung" und „Gefederte Sattel-
stützen" in dieser MERIDA Kurzanleitung sowie in
Ihrer umfassenden MERIDA Bedienungsanleitung
und in den Anleitungen der Komponentenhersteller
auf der beiliegenden MERIDA CD-ROM.
7. Stellen Sie ggf. sicher, dass die Parkstütze vollstän-
dig eingeklappt ist (f), bevor Sie losfahren. Sturzge-
fahr!
8. Vergessen Sie nicht, ein hochwertiges Bügel-
oder Kettenschloss mit auf die Fahrt zu nehmen.
Nur wenn Sie Ihr MERIDA Fahrrad mit einem festen
Gegenstand verbinden, beugen Sie Diebstahl wir-
kungsvoll vor.
9. Wenn Sie im Straßenverkehr fahren wollen, müs-
sen Sie Ihr MERIDA Fahrrad gemäß den gesetzli-
chen Bestimmungen des jeweiligen Landes aus-
rüsten (h). In jedem Fall ist Fahren ohne Licht und
Reflektoren bei schlechter Sicht und bei Dunkelheit
sehr gefährlich. Sie werden von anderen Verkehr-
steilnehmern nicht oder zu spät gesehen. Wenn Sie
sich im Straßenverkehr bewegen, benötigen Sie im-
mer eine zulässige Lichtanlage. Schalten Sie schon
bei einbrechender Dunkelheit das Licht an. Weitere
Informationen finden Sie im Kapitel „Gesetzliche
Anforderungen zur Teilnahme am Straßenverkehr"
in Ihrer umfassenden MERIDA Bedienungsanlei-
tung auf der beiliegenden MERIDA CD-ROM.
(g)
Nicht ordnungsgemäß geschlossene Befes-
G
tigungen, z.B. Schnellspanner, können dazu
führen, dass sich Teile Ihres MERIDA Fahrra-
des lösen. Schwere Stürze wären die Folge!
Beachten Sie, dass sich der Anhalteweg
G
verlängert, wenn Sie mit einem Aerolenker,
einem Lenker mit Hörnchen oder einem Mul-
e
tipositionslenker fahren. Die Bremshebel sind nicht in
allen Griffpositionen in günstiger Griffweite.
Fahren Sie nicht, wenn Ihr MERIDA Fahrrad
G
in einem dieser Punkte fehlerhaft ist! Ein feh-
lerhaftes MERIDA Fahrrad kann zu schweren
Unfällen führen! Wenn Sie sich nicht absolut sicher
sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren
MERIDA-Fachhändler.
f
Ihr MERIDA Fahrrad wird durch die Ein-
G
flüsse des Untergrundes und die Kräfte, die
Sie in Ihr MERIDA Fahrrad einleiten, stark
beansprucht. Auf diese dynamischen Belastungen re-
agieren die unterschiedlichen Bauteile mit Verschleiß
und Ermüdung. Untersuchen Sie Ihr MERIDA Fahrrad
regelmäßig auf Verschleißerscheinungen, Kratzer,
g
Verformungen, Verfärbungen oder beginnende Risse.
Bauteile, deren Lebensdauer überschritten ist, können
plötzlich versagen. Bringen Sie Ihr MERIDA Fahrrad re-
gelmäßig zu Ihrem MERIDA-Fachhändler, damit er die
fraglichen Teile ggf. ersetzen kann.
h
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis