Bordwanddurchführung immer mit Dichtung verbauen
5.3 Abgasrohr
5.3.1
Abgasleitungen
Flexibles Abgasrohr in 2-lagiger Edelstahlausführung verwenden!
•
Abgasleitung möglichst kurz halten (maximale Abgasrohrlänge: siehe gerätespezifische
Einbauanleitung)!
•
Abgasrohr möglichst gerade verlegen (zulässige Summe der Biegungen, kleinste zulässige
Biegeradien: siehe gerätespezifische Einbauanleitung)!
•
Kein Kontakt mit temperaturempfindlichen Gegenständen wie Elektroleitungen,
Wasserleitungen, Kunststoffteilen, Segeln oder Bootskörper!
•
Mindestabstand Wand: ≥ 20 mm!
•
Minimale Rohrdurchmesser: siehe gerätespezifische Einbauanleitung.
5.3.2
Abgasleitungen im Aufenthaltsraum von Personen
WARNUNG! Heizgerät und Abgasstrang möglichst nicht im Aufenthaltsraum von
Personen einbauen! (Erstickungsgefahr bei unsachgemäßer Verlegung)
•
Falls dies unvermeidbar: starre Edelstahlrohre mit Wandstärke ≥ 1mm verwenden!
•
Rohre nach ≤ 10 Jahren durch neue ersetzen!
•
Verbindungsstellen besonders präzise und gasdicht ausführen!
•
Hochtemperaturbeständige Dichtmasse verwenden!
5.4 Abgasrohrverbindungen
•
Bei Verlegung der Abgasführung beachten: alle Verbindungen dicht!
•
®
Nur von Webasto
zugelassene Schlauchklemmen verwenden! Keine Schlauchschellen!
•
Zugelassene Schlauchklemmen für Abgasrohrbefestigung
10
www.standheizungs-shop.de
Einbauanweisung Bootsheizsysteme
© Webasto Global Comfort Solutions
®