Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Air Top 2000 ST Einbaudokumentation
Webasto Air Top 2000 ST Einbaudokumentation

Webasto Air Top 2000 ST Einbaudokumentation

Ford transit custom
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Top 2000 ST:

Werbung

Luft-Heizgerät
Luftheizung Air Top 2000 ST
Einbaudokumentation
Ford Transit Custom
Gültigkeit
Hersteller
Ford
Ford
Motorisierung
Kraftstoff
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
2.2 TDCi
Diesel
ab Modell 2013
Linkslenker
geprüfte Ausstattungen:
nicht geprüft:
Gesamteinbauzeit:
Ident.-Nr.: 1320552B
E
1
00 0022
Handelsbezeichnung
Transit Custom Kasten
Transit Custom
Getriebeart
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
6-Gang SG
Kastenwagen mit Trennwand
Manuelle Klimaanlage / Klimaautomatik
Doppel- Beifahrersitzbank
Innenraumüberwachung
Einzel- Beifahrersitz
ca. 9 Stunden
Stand: 17.06.2015
Typ
EG-BE-Nr. / ABE
FCC
e1 * 2007 / 46 * 1005 * ...
FAC
e11 * 2007 / 46 * 0676 * ...
Leistung in kW Hubraum in cm³
74
2198
74
2198
74
2198
74
2198
74
2198
92
2198
92
2198
92
2198
92
2198
92
2198
114
2198
© Webasto Thermo & Comfort SE
MKB
DRFA
DRFB
DRFC
DRFD
DRFF
CYFA
CYFB
CYFC
CYFD
CYFF
CVR5

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Air Top 2000 ST

  • Seite 1 Luft-Heizgerät Luftheizung Air Top 2000 ST 00 0022 Einbaudokumentation Ford Transit Custom Gültigkeit Hersteller Handelsbezeichnung EG-BE-Nr. / ABE Ford Transit Custom Kasten e1 * 2007 / 46 * 1005 * ... Ford Transit Custom e11 * 2007 / 46 * 0676 * ...
  • Seite 2 Bedienungshinweise für den Endkunden Erforderliche Bauteile Basislieferumfang Air Top 2000 ST gemäß Preisliste • Einbaukit Ford Transit Custom 2013 Air Top 2000 ST Diesel: 1320550A • Zusätzlich erforderliches Bedienelement wahlweise in Absprache mit Endkunde gemäß Preis • • Bedienelement Sollwertgeber: 82819B + Kabelbaumverlängerung: 1319724A...
  • Seite 3 Einbau des Heizgerätes Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verlet- zungen hervorgerufen werden. Beginn des Auszuges. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsys- ANHANG VII temen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer VORSCHRIFTEN FÜR VERBRENNUNGSHEIZGERÄTE Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
  • Seite 4 • Lochkreisbohrer Ø 62, Bohrkrohne Ø 95 • Automatische Abisolierzange 0,2 - 6mm² • Crimpzange für Kabelschuh / Flachstecker 0,5 - 6mm² • Einnietmutternzange • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Anzugsdrehmoment Heizgerätemuttern M6 = 6Nm +1Nm! •...
  • Seite 5 • Tankarmatur gemäß Herstellerangaben ausbauen Heizgerät • Die nicht zutreffenden Jahreszahlen auf Typ- und Duplikatschild entfernen • Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle im Motorraum sichtbar anbringen Einbauort Heizgerät 1 Heizgerät Einbauort Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 6 Ausschnitt, in Pfeilrichtung nach vorn aus- richten und gegen Verrutschen sichern. Lochbild 1 [7x] mit Körner auf Unterboden übertragen! Lochbild übertragen Bohrschablone entfernen! 1 Bohrungen Ø 7 [6x] 2 Bohrungen Ø 3 Bohrungen in Unterbo- Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 7 2 Federring, Bundmutter M6 [4x] an Steh- bolzen Adapter Oberteil montieren Kabelbaum 1 aus Luftansaugstutzen heraus- ziehen und in Schlitz an Position 2 positionie- ren! 3 Schelle Ø 10, Schloss positionieren 4 Brennstoffleitung Brennstoff- leitung montieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 8 Kabelbaum Dosierpumpe 1, Brennluftleitung 2, Brennstoffleitung 3 und Abgasleitung 4 durch Bohrung Ø 95 nach unten verlegen! Heizgerät montieren Heizgerät 1 mit Stehbolzen in Bohrungen Ø 7 einsetzen! Heizgerät positionie- Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 9 Ford Transit Custom 1 Bundmutter M6 [6x] an Stehbolzen 2 Adapter Unterteil Heizgerät montieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 10 2 Klebesockel, Kabelbinder [2x] Schema Kabel- baumver- legung Plus- und Masseleitung Montage Sicherungshalter 1 Masseleitung, Kabelschuh an Batterie- 1 Halteplatte Sicherungshalter mit Klebeband Minuspol am Batteriekasten befestigen 2 Plusleitung, Kabelschuh an Batterie- Pluspol Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 11 Kabelbaumverlängerung (1319724A) sw schwarz Stecker Bedienelement Temperaturfühler HG Sollwertgeber Stecker bleiben frei Stecker im Wechsel ws auf vi, bl auf sw, rt auf br und sw auf rt verbinden! Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 12 Sicherung 5A (nicht im Lieferumfang grau enthalten) braun Legende Sicherung 5A (nicht im Lieferumfang enthalten) HG AT-Evo 3900 Kabelbaum Heizgerät Stecker Potentiometer Kabelbaum Kombiuhr (9006887C) Stecker Kombiuhr Temperaturfühler HG Kombiuhr Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 13 Ltg. gr und sw in freie Steckplätze farb- gleich einsetzen! Ltg. ge wieder isolieren Temperatursensor Telestart und wegbinden (nur bei T100 HTM) Empfänger Telestart Stecker bleibt frei Kabelbaum Telestart (9021440B) Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 14 übertragen. Bohrung Ø 5,5 [2x] an Position 3 in Ablagefach! 1 Bohrung Ø 10 3 Spreitzniet [2x] Abdeck- 4 Abdeckrahmen Bedienelement rahmen Bedienele- ment vor- montieren 1 Abdeckrahmen Bedienelement ggfs. ausrichten 2 Ablagefach montiert Ablagefach einsetzen Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 15 Kabelbaum-Stecker mit Bezeichnung „Poten- tiometer“ anschliessen! 1 Blende in Abdeckrahmen einsetzen Sollwert- geber mon- tieren Option Bedienelement Kombiuhr Kabelbaum durch Bohrung Ø10 verlegen. Kabelbaum-Stecker anschliessen! 1 Kombiuhr in Abdeckrahmen einsetzen Kombiuhr montieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 16 Ford Transit Custom Anschluss am 4-poligen Stecker 1 vom Klimasteuergerät. Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen! 2 Ltg. br Klemme 58 3 Ltg. gr Kabelbaum Kombiuhr Anschluss 4 Ltg. br 4-poligen Stecker Klemme 58 Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 17 1 Bohrung auf Ø 9,1 aufbohren, Einniet- mutter einziehen Einnietmut- ter ein- ziehen 1 Brennluftleitung 2 Schraube M6x20, Federring 3 Endkappe aufstecken 4 Gummierte Rohrschelle Ø 29 Brennluft- leitung montieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 18 Langloch positionieren! Schraube einsetzen Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Abgasleitung 2 Schraube M6x20, Bundmutter 3 Bundmutter M6 Abgaslei- 4 Lochband tung mon- 5 Rohrschelle tieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 19 1 Einnietmutter, fzg.eigene Bohrung 2 Winkel 3 Schraube M6x20, Federring, Karosserie- scheibe Winkel montieren 1 Gummierte Rohrschelle Ø 35 2 Dosierpumpe 3 Federring, Mutter [je 2x] 4 Schwingmetallpuffer Dosier- pumpe montieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 20 Ø 6 mittig in Perforierung! Brennstoff- entnahme Tankentnehmer 1 gemäß Schablone formen und ablängen! Tankent- nehmer montieren Tankarmatur 1 gemäß Herstellerangaben einbauen! 2 Brennstoffleitung 3 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] Brennstoff- leitung an- schließen Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 21 1 Brennstoffleitung Tankentnehmer Brennstoff- leitung ver- legen Lage der Bauteile kontrollieren, wenn nötig korrigieren. Auf Freigängigkeit achten! 1 Brennstoffleitung Tankentnehmer 2 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] 3 Halteklammer einsetzen Anschluss Dosier- pumpe Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 22 Auf ausreichenden Abstand von Wärme- schutzblech zur Abgasleitung achten (siehe Markierung), ggfs. korrigieren! Abgaslei- tung aus- richten Auf ausreichenden Abstand von Wärme- schutzblech zur Brennluftleitung achten (siehe Markierung), ggfs. korrigieren! Brennluft- leitung ausrichten Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 23 A = Flexrohr Ø 60, 45 lang 2 = T-Stück 60x60x60! B = Flexrohr Ø 60, 260 lang 3 = Ausströmer Laderaum! C = Flexrohr Ø 60, 530 lang 4 = Ausströmer Fahrgastraum! Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 24 Halterung Ausströmer 1 beidseitig an der Perforierung ausschneiden. Abschnitte 2 ent- sorgen. Schnittkanten mit Korrosionsschutz behandeln! Halterung vorbereiten Halterung Ausströmer 2 in Aussparung ein- setzen! 1 Lochbild übertragen, Bohrung Ø 5,5 [2x] Lochbild übertragen Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 25 Halterung 1 Spreitzniet Ø 5 [4x] Halterung vorbereiten Ausströmer 2 und Muffe 1 einsetzen, mitein- ander verschrauben! Halterung vorbereiten 1 Spreitzniet Ø 5 [2x] Halterung Aus- strömer montieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 26 Ver- kleidung 1 Verkleidung 2 Ausströmer in Bohrung eingesetzt 3 Lochbild übertragen, Bohrung Ø 5,5 [2x] Aus- strömer montieren 1 Spreitzniet Ø 5 [2x] 2 Ausströmer komplettieren Aus- strömer montieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 27 Flexrohr B am Ausströmer 1 zuerst auf- schrauben und danach am T-Stück 2 montie- ren! Flexrohr B montieren Flexrohr C am Ausströmer 1 zuerst auf- schrauben und danach am T-Stück montie- ren! Flexrohr C montieren Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 28 • Erstinbetriebnahme und Funktionsprüfung siehe Einbauanweisung Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Internet: www.webasto.com Technical Extranet: http://dealers.webasto.com Nur innerhalb von Deutschland: Tel: 0395 5592 444 E-mail: technikcenter@webasto.com Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 29 Ford Transit Custom Schablone Tankentnehmer 100mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maßlinien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder minimieren“ und 100% von der normalen Größe! 100mm Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 30 Ford Transit Custom Schablone Heizgerät 100mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maßlinien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder minimieren“ und 100% von der normalen Größe! 100mm Ident.-Nr.: 1320552B Stand: 17.06.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 31 Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten. Bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung ist diese zusätzlich zu den Fahrzeugeinstellungen für den Heizvorgang zu deaktivieren. Hinweise für die Deaktivierung bitte der Betriebsanleitung des Fahrzeuges entnehmen! Bedienungsanweisung Air Top 2000 ST beachten! 1 Heizgerätesicherung F1 15A Sicherung...