3. Die Montage des neuen Zylinders geschieht in umgekehrter Reihenfolge. Den-
Nach der Montage wird der AXR-H mehrmals angehoben und gesenkt, um die Luft
aus dem System zu bekommen. Der Nachläufer darf nicht höher, als das er sicher
wieder gesenkt werden kann, angehoben werden. Es dürfen sich keine Personen im
Aktionsradius der Maschine befinden.
Auswechslung der Dichtung des Nachläufers
Figur 36
1. Das Öl wird aus dem Zylinder abgelassen, indem der Kolben hin und her ge-
2. Schieben Sie den Kolben in die Mittelstellung. Danach wird das Oberteil (Pos.3)
3. Die selbstsichernde Mutter, die die Führungshülse (Pos.4) festhält, wird de-
4. Die Führungshülse (Pos.4) wird aus der Kolbenstange herausgezogen (Pos. 2)
5. Das Oberteil (Pos.3) wird aus der Kolbenstange gezogen (Pos.2)
6. Die Dichtungen im Oberteil (Pos.5+6+7+8+9) und die Führungshülse werden
7. Alle Teile werden gereinigt und auf Splitter und dergleichen untersucht. Kontrol-
Montage
1. Die neuen Dichtungen (Pos.5+6+7+8+9) werden im Oberteil und der Füh-
2. Das Gewinde im Oberteil (Pos.3) und das Zylinderrohr (Pos.1) werden mit Fett
3. Das Oberteil (Pos.3) wird an der Kolbenstange montiert.
4. Die Führungshülse (Pos.4) wird montiert, und die selbstsichernde Mutter wird
ken Sie daran, dass der Pflock einrastet, und mit Splinte gesichert wird.
Zylinder 80/40-350
schoben wird.
aus dem Zylinderrohr geschraubt. (Pos. 1) Bitte benutzen Sie ein Spezialwerk-
zeug, um das Oberteil abzuschrauben. Falls das Oberteil festsitzt, kann der
vorderste Teil des Oberteils erwärmt werden. Wenn das Oberteil aus dem Zylin-
derrohr rausgeschraubt ist, wird der Kolben entgegen dem Oberteil herausge-
zogen. Danach wird die Kolbenstange aus dem Zylinderrohr gezogen (Pos.1)
montiert.
demontiert.
lieren Sie bitte, ob sich Rost am Oberteil gebildet hat. (Pos.5) Falls das der Fall
ist, muss dieser entfernt werden.
rungshülse montiert.
oder Öl geschmiert.
draufgeschraubt und mit Loctite gesichert. Bitte achten Sie darauf, dass das
AXR-H
Seite 41