Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenfolge Der Zeichen; Zeichen Entfernen; Schaltfläche (Button); Kontrollkästchen (Checkbox) - ADITEC MKA 500 Bedienungsanleitung

Programmierbare steuerung für koch-, universal-, back-, kesselanlagen und autoklaven
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung MKA 500 / MKA 800
-konform

3.2.1 Reihenfolge der Zeichen:

Zahlen:
' '
'0'
'1'
Buchstaben:
'A'
'B'
'C'
'N'
'O'
'P'
'a'
'b'
'c'
'n'
'o'
'p'
Sonderzeichen:
','
'.'
':'
'}'
'['
']'

3.2.2 Zeichen entfernen:

Wollen Sie ein Zeichen überschreiben, bringen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten „rechts" bzw.
„links" auf die gewünschte Stelle und platzieren Sie das neue Zeichen an diese Stelle.
Möchten Sie ein Zeichen entfernen, bringen Sie den Cursor rechts von der zu löschenden Stelle.
Betätigen Sie die Taste „Temp", das vorherige Zeichen wird gelöscht.
Hinweis
Zeichen scrollen:
MKA 500
3.3 Schaltfläche (Button)
Die Schaltfläche ermöglicht dem Benutzer, eine zugeordnete Funktion
auszulösen.
Ist eine Schaltfläche fokussiert (Rahmen um Infotext), kann dieses mit der Taste
‚Line' betätigt werden. Sind mehrere Schaltflächen vorhanden, kann mit den
Pfeiltasten ‚oben' bzw. ‚unten' die nächste bzw. die vorrangegangene Schaltfläche
fokussiert werden.
Abbildung 5:
Schaltfläche
3.4 Kontrollkästchen (Checkbox)
Mit Hilfe von Kontrollkästchen werden z.B. Zustände gesetzt. Ist ein
Kontrollkästchen fokussiert (Rahmen um Infotext) kann ihr Zustand zwischen
markiert (Relais 1) und nicht markiert (Relais 2,3) mit der Taste ‚Line' geändert
werden. Sind mehrere Kontrollkästchen vorhanden, kann mit den Pfeiltasten
‚oben' bzw. ‚unten' das nächste bzw. das vorrangegangene Kontrollkästchen
Abbildung 6:
fokussiert werden.
Kontrollkästchen
Stand 21.02.2023_01
'2'
'3'
'4'
'D'
'E'
'F'
'Q'
'R'
'S'
'd'
'e'
'f'
'q'
'r'
's'
';'
'!'
' " '
'='
'?'
'+'
Tabelle 5: Zeichentabelle
MKA 800
Mit den Pfeiltasten „oben" / „unten" (gedrückt halten)
können Sie ein Zeichen scrollen.
'5'
'6'
'7'
'G'
'H'
'I'
'T'
'U'
'V'
'g'
'h'
'i'
't'
'u'
'v'
'$'
'%'
'&'
'-'
'*'
'_'
'8'
9'
'J'
'K'
'L'
'W'
'X'
'Y'
'j'
'k'
'l'
'w'
'x'
'y'
'/'
'('
')'
'#'
'@'
'~'
Seite 13
'M'
'Z'
'm'
'z'
'{'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mka 800

Inhaltsverzeichnis