4
Handhabung der Blei-Säure-Batterie
durch Drücken der „Stopp-Taste" am Ladege-
rät möglich.
– Hierzu die Betriebsanleitung des Ladegerä-
te-Herstellers beachten.
ACHTUNG
Bauteilbeschädigung möglich!
Trennt man den Ladegerätestecker vom Batterieste-
cker bei eingeschaltetem Ladegerät, entsteht ein
Lichtbogen. Dies kann zu Abbrand an den Kontakten
führen, was deren Lebensdauer erheblich verkürzt.
– Ladegerät ausschalten, bevor das Ladekabel ge-
trennt wird.
– Ladegerät ausschalten.
– Batteriestecker vom Ladegerätestecker
trennen.
– Batteriestecker vollständig in den Stecker-
anschluss am Fahrzeug stecken.
250
50988078000 DE - 11/2021 - 10
Bedienung