Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Halt Schalter; Schutzabdeckung Spindelstock - Optimum Optiturn TU 2807VB Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optiturn TU 2807VB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG!
Die
zur
Verfügung
Schutzeinrichtungen sind dazu bestimmt, die Risiken des Herausschleuderns von Werkstücken
bzw. den Bruchstücken von Werkzeug oder Werkstück herabzusetzen, jedoch nicht, diese
vollständig zu beseitigen.
1.9.1

Not-Halt Schalter

VORSICHT!
Der Antrieb bzw. das Drehfutter läuft in Abhängigkeit des Massenträgheitsmoments von
Drehfutter und Werkstück noch einige Zeit nach.
Der Not-Halt Schalter setzt die Maschine still.
Drehen Sie den Knopf nach rechts um den Not-Halt Schalters wieder zu entriegeln.
VORSICHT!
Der Not-Halt Schalter darf nur im Notfall betätigt werden. Ein betriebsmäßiges stillsetzen
der Maschine darf nicht mit dem Not-Halt Schalter erfolgen.
Not-Halt Schalter
1.9.2

Schutzabdeckung Spindelstock

Der Spindelstock der Drehmaschine ist mit einer beweglich trennenden Schutzabdeckung
versehen. Die Schutzabdeckung ist mit einem Verriegelungsschalter ausgestattet und läßt sich
nur öffnen, wenn die Maschine ausgeschaltet ist.
Abb.1-2:
Schutzabdeckung Spindelstock
DE
TU2807VB
14
gestellten
und
mit
Abb.1-1: Not-Halt
Originalbetriebsanleitung
der
Maschine
ausgelieferten,
Verriegelungsschalter
trennenden
Sicherheit
Version 1.0 - 2020-12-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3427010

Inhaltsverzeichnis