Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Easy-Laser XT-Serie Benutzerhandbuch Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERTIKAL
Toleranz
Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Wellen bestimmt die Anforderungen an die Ausrichtung. Wenn Sie einen Umdre-
hungsgeschwindigkeitswert auswählen, wird automatisch eine passende Toleranz eingestellt.
Je höher die Umdrehungsgeschwindigkeit einer Maschine, desto kleiner muss die Toleranz sein.
1. Tippen Sie bei der Kupplung auf
2. Tippen Sie auf
A. Toleranz ein-/ausschalten.
B. Aktuelle Umdrehungsgeschwindigkeit.
C. Ausgewählte Toleranz.
D. Toleranzstufen.
E. Eine individuelle Toleranz hinzufügen.
Integrierte Toleranzen
Das System wird mit zwei integrierten Toleranzen geliefert, dem Easy-Laser-Standard und dem ANSI-Standard.
Das System merkt sich, welche Toleranz zuletzt ausgewählt wurde und verwendet diese Toleranz als Standardauswahl,
wenn eine neue Messung erstellt wird. Wird ein Wert für U/min (Drehzahl) eingestellt, wird die-Toleranz aktiviert.
Easy-Laser
Das „gute" Toleranzniveau wird für erneute Ausrichtungen bei kritischen Maschinen verwendet. Neue Installationen und
kritische Maschinen sollten immer innerhalb des „hervorragenden" Toleranzniveaus ausgerichtet werden.
Es gibt zwei Toleranzstufen:
Gibt einen Wert außerhalb des Toleranzbereichs an. Roter Hintergrund.
Gut. Gelber Hintergrund.
Ausgezeichnet. Grüner Hintergrund.
ANSI-Norm
Die Norm ANSI/ASA S2.75-2017 ist verfügbar. Diese Norm hat drei Toleranzstufen:
Gibt einen Wert außerhalb des Toleranzbereichs an. Roter Hintergrund.
Minimal. Oranger Hintergrund.
Standard. Gelber Hintergrund.
Präzision. Grüner Hintergrund.
138
.
, um das Toleranzmenü anzuzeigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis