10.1.4
Qualität des Heizwassers
10.1.5
Berührungsschutz
10.1.6
Zugelassene Reinigungsmittel
7792095 - 02 - 25112022
> Anlage einrichten > Heizkreis oder Gerät > Parameter,
Zähler, Signale > Zähler oder Signale auswählen.
Code
Anzeigetext
PC002
Ges. Startvorgänge
Verweis:
Weitere Informationen siehe Verweis unten.
Siehe auch
Vorsicht!
Im Rahmen der jährlichen Anlagenwartung ist die Qualität des
Heizwassers zu kontrollieren und dokumentieren. Je nach
Messergebnis sind die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um
die geforderten Werte des Kreislaufwassers wiederherzustellen.
Des Weiteren ist bei starken Abweichungen die Ursache der
Veränderungen zu ermitteln und dauerhaft abzustellen. Bei
Nichteinhaltung der vorgegebenen Werte oder bei fehlender
Dokumentation sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen!
Für einen Schnelltest der einzuhaltenden Werte (Gesamthärte,
elektrische Leitfähigkeit, pH-Wert, Vollschutzmittelanteil) vor Ort
empfiehlt BRÖTJE den Einsatz des BRÖTJE AguaCheck
Schnelltestkoffers (Zubehör) und ergänzend zur Feststellung aller
Werte der Tabelle (Verweis unten) eine Laboruntersuchung unter
Verwendung der Wasseranalyse-Sets 1 und 2.
Siehe auch
BRÖTJE AguaSave Wasseraufbereitungsanlage (Teilentsalzung
+ vollautomatische Zugabe von Vollschutzmittel), Seite 26
Stromschlaggefahr!
Lebensgefahr durch fehlenden Berührungsschutz!
Um Berührungsschutz sicherzustellen, sind alle zu
verschraubenden Teile des Kessels, insbesondere
Verkleidungsteile, nach Abschluss von Arbeiten wieder
ordnungsgemäß zu verschrauben!
Gereinigte Wärmetauscher verbessern den Wärmeübergang und sparen
Energie. Nachstehende Reinigungsmittel sind für die Reinigung von
Wärmetauschern durch BRÖTJE getestet und freigegeben:
Sanit Care Aluminium-Silizium-Wärmetauscher Spezialreiniger
Sotin 240 Kesselreiniger
10 Wartung
Beschreibung
Gesamtzahl der Erzeu
gerstarts für Heizung
und Trinkwarmwasser
WBC 22/28.1
81