5 Bedienung
XXXXXXXXXXXXXX
XXXX
20
Schutzbetrieb
kein Heizbetrieb
Temperatur nach Frostschutzsollwert
Schutzfunktionen aktiv
Sommer/Winter-Umschaltautomatik aktiv
Tages-Heizgrenzenautomatik aktiv
5.2.7
Trinkwasserbetrieb einstellen
Eingeschaltet: Das Trinkwasser wird entsprechend des gewählten
Schaltprogramms bereitet.
Ausgeschaltet: Die Trinkwasserbereitung ist deaktiviert.
Wichtig:
Für die Trinkwassererwärmung wird eine Einstellung zwischen
50 und 60°C empfohlen.
Die Zeiten für das Trinkwasser werden im Zeitprogramm 4 /
TWW eingestellt.
Aus Komfortgründen sollte der Beginn der
Trinkwassererwärmung ca. 1 Std. vor dem Beginn der Heizung
liegen!
Wichtig:
Legionellenfunktion
Jeden Sonntag bei der 1. Ladung des Trinkwassers wird die
Legionellenfunktion aktiviert; d.h. es wird das Trinkwasser
einmalig auf ca. 65 °C erhitzt um evtl. vorhandene Legionellen
abzutöten.
5.2.8
Komfort-Raumsollwert einstellen
Hier wird beschrieben, wie Sie den Komfort-Raumsollwert einstellen.
1. Komfort-Raumsollwert am Drehknopf einstellen.
=> Der Wert wird automatisch übernommen.
5.2.9
Reduziert-Raumsollwert einstellen
Hier wird beschrieben, wie Sie den reduzierten Raumsollwert einstellen.
1. OK-Taste drücken.
2. Menüpunkt Heizkreis wählen.
3. OK-Taste drücken.
4. Parameter Reduziertsollwert wählen.
5. OK-Taste drücken.
6. Reduziert-Sollwert am Drehknopf einstellen.
7. OK-Taste drücken.
8. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung
verlassen.
5.2.10
Notbetrieb (Handbetrieb)
Im Handbetrieb wird der Kessel auf den Sollwert Handbetrieb geregelt.
Alle Pumpen werden eingeschaltet. Weitere Anforderungen wie z.B. für
die Trinkwassererwärmung werden ignoriert!
Notbetrieb aktivieren
1. OK-Taste drücken.
2. Menüpunkt Wartung aufrufen.
3. OK-Taste drücken.
4. Parameter Handbetrieb aufrufen (Prog.-Nr. 7140).
5. OK-Taste drücken.
7703355 - 04 - 17072019