Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Steuerungen - Brod & Taylor Sourdough Home SH-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

Betrieb und Steuerungen

Power button: Die
Taste leicht berühren, um die Stromzufuhr EIN oder AUS
zu schalten
Temperaturregelungen: Berühren Sie + oder - um die eingestellte Temperatur
um ein Grad zu erhöhen oder zu verringern.
Celsius oder Fahrenheit Anzeige: Berühren und halten Sie + und - gleichzeitig
für 2 Sekunden, um zwischen der °C oder °F-Temperaturanzeige umzuschalten.
Steuertasten: Alle drei Tasten auf dem Sourdough Home sind berührungsemp-
findlich, wie bei einem Touchscreen. Wenn Ihre Hände besonders trocken oder
kalt sind, können sie unempfindlich erscheinen.
Betrieb: Das Sourdough Home verwendet ein Solid-State-Gerät zum Heizen und
Kühlen. Wenn die eingestellte Temperatur über der Raumtemperatur liegt, wird
das Gerät heizen. Wenn die eingestellte Temperatur unter der Raumtemperatur
liegt, wird das Gerät kühlen. Dies geschieht automatisch.
°
15
C
-
+
brodandtaylor.com | 4
brodandtaylor.com | 4
Schlafmodus: Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird die Anzeige nach 30
Sekunden nach dem Berühren der Steuerungen gedimmt. Um eine Änderung
der Temperatur vorzunehmen, berühren Sie einmal + oder -, um die Anzeige zu
wecken, und stellen Sie dann die gewünschte Temperatur ein.
Hinweis zum Temperaturbereich: Das Sourdough Home verfügt über eine
Temperaturanzeige mit 2 Ziffern. Die höchste einstellbare Temperatur im
Fahrenheit-Modus beträgt 99°F. Um eine höhere Temperatur zu erreichen,
ändern Sie die Anzeige in den Celsius-Modus. Die Temperatur kann bis zu 50°C
(entsprechend 122°F) eingestellt werden. Bei verwendung von Fahrenheit geht
das Display nur bis 99°F (37°C). Wenn Sie mehr als 99ºF einstellen wollen,
dann stellen Sie die Temperaturanzeige bitte auf ºC.
Temperaturgenauigkeit: Das Sourdough Home wurde sorgfältig kalibriert, um
bei einer typischen Raumtemperatur von 20-22°C (68-72°F) zu arbeiten. Sie kön-
nen erwarten, dass der Inhalt bei einer Temperatur innerhalb von ca. 1°C (1,8°F)
der eingestellten Temperatur aufrechterhalten wird. Obwohl das Gerät isoliert ist,
können große Änderungen der Raumtemperatur die interne Temperatur beein-
flussen. Wenn Ihre Küche sehr heiß oder kalt ist, müssen Sie die Temperatur
möglicherweise um mehrere Grad höher oder niedriger einstellen.
Kühlmodus-Begrenzung: Bei einer Raumtemperatur von 25°C (77°F) oder
niedriger kann die Temperatur auf bis zu 5°C (41°F) reduziert werden, ansonsten
maximal 20ºC darunter.
Zeit, um den Starter zu erwärmen oder abzukühlen: Da das Sourdough Home
als Low-Power-Gerät für die Langzeitaufbewahrung konzipiert ist, kann es einige
Zeit dauern, bis der Inhalt auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Für
beste Ergebnisse sollten Sie, wenn Sie Ihren Starter bei einer kalten Temperatur
aufbewahren möchten, ihn mit kaltem Wasser füttern. Auf dieselbe Weise sollten
Sie, wenn Sie Ihren Starter warm halten möchten, ihn mit warmem Wasser
füttern.
Kondensation: Wasserdampf kann sich innerhalb des Sourdough Home in zwei
Situationen sammeln: bei Abkühlung unter Raumtemperatur (insbesondere in
feuchten Umgebungen) oder beim Erwärmen flüssiger Stoffe in unbedeckten
Behältern. Wir empfehlen, das Innere mit einem weichen Tuch oder Papiertuch
trocken zu halten.
Reinigung: Zum Reinigen die Außen- und Innenseite des Geräts mit einem
weichen Tuch und milder Seife abwischen. Verwenden Sie keine scheuernden
Reiniger, da die Oberflächen beschädigt werden können. Seien Sie beim
Reinigen des LCD-Displays besonders vorsichtig.
brodandtaylor.com | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis