Vorteile bei der Verwendung des DINCO:
Anwendung
DINCO ist ein robuster Scheibengrubber, der vorwiegend zur exakten Stoppelbear-
beitung eingesetzt wird. Auf Grund der großen Bodenfreiheit und der breiten Scha-
rabstände können auch größere Mengen von organischen Rückständen eingearbei-
tet werden.
Durch den Überschnitt der breiten Flügelschare wird der gesamte Arbeitshorizont
durchgeschnitten und Wurzelunkräuter effektiv bekämpft.. Die spezielle Form der
Schare bewirkt, dass Boden und Pflanzenreste optimal vermischt werden.
Der DINCO ist ein zweireihiger Flügelschargrubber mit nachfolgenden, schräg-
stehenden Hohlscheiben, die eine optimale Einebnung und Zerkleinerung hinter den
Scharen gewährleisten. Als Nachläufer ist wahlweise eine Rohrstabwalze oder eine
600mm T-Ring-Walze zur exakten Tiefenführung montiert. Gleichzeitig werden
durch die Walze Kluten zerkleinert und der Boden optimal eingeebnet.
An den serienmäßigen Nachläufer kann zusätzlich ein 400mm Flachstabkrümler
angebracht werden. Darüber hinaus kann DINCO mit einem Saatkasten kombiniert
werden, so dass in einer Überfahrt Bodenbearbeitung und Saat erfolgen können.
Die Vorteile des DINCO sind:
• Exakte Tiefenführung von 4 bis 20 cm.
• Keine tragenden Räder, d. h. keine ungleichmäßige Verdichtung des Bodens.
• Großer Überschnitt und somit weniger Überfahrten.
• Gleichmäßige Einbringung der Pflanzenreste.
• Konservierung der Feuchtigkeit im Boden.
DINCO ist hervorragend zur Bearbeitung der oberen Erdschichten geeignet, in denen
die Zersetzung von organischem Material hauptsächlich stattfindet. Daher ist der
DINCO ein effektives Mittel zur Umsetzung einer reduzierten Bodenbearbeitung. Um
die Feuchtigkeit des Bodens zu konservieren, wodurch ein optimales Mikroklima für
die in der Erde enthaltenen Organismen geschaffen wird, wird der Boden optimal
rückverfestigt.
DINCO darf ausschließlich für landwirtschaftliche Feldarbeiten verwendet werden. Er
darf nicht für Waldarbeiten, das Aufbrechen von Wegen, Pflasterstraßen u. Ä. ver-
wendet werden. Im Zweifelsfalle fragen Sie bitte Ihren Händler oder wenden Sie sich
direkt an DALBO.
DINCO darf nicht als Kran, Rammbock, hydraulische Presse o. Ä verwendet werden.
Wenn DINCO im Einsatz ist, muss sich der Fahrer auf dem Fahrersitz des Traktors
befinden.
Während der Fahrt darf sich niemand auf dem Gerät aufhalten.
DINCO
Side 7