Austausch der Buchsen
Austausch der Schläuche für die hydraulische Steinsicherung
Austausch des Zylinders der hydraulischen Steinsicherung
Side 26
Zu viel Spiel in der Aufhängung (A) ist ein Zeichen für Verschleiß der Buchse.
Abb. 20
B
D
C
1. Den DINCO vorschriftsmäßig absichern, so dass die Schare etwas vom Boden
abgehoben sind.
2. Bolzen (B) herausnehmen.
3. Scheibe (C) sowie Federscheiben (D) vom Bolzen abziehen und Bolzen heraus-
nehmen. Achten Sie auf die Plazierung der Federscheiben.
4. Buchse herausziehen oder -klopfen.
5. Neue Buchse montieren, dann Bolzen und Aufhängungen montieren.
6. Federscheiben so montieren, dass der Federeffekt wiedererlangt wird. Die erste
Federscheibe mit größter Anlegefläche gegen die Aufhängung, die übrigen zwei
andersherum montieren.
7. Scheibe (C) montieren und Bolzen (B) mit ca. 40 Nm spannen. Achten Sie da-
rauf, den Bolzen mit Locktite zu sichern.
Um den Hydraulikdruck aus dem NSH-System zu nehmen, das System an den ein-
fachwirkenden Anschluss des Traktors kuppeln. Danach den Kugelhahn öffnen (sie-
he Abb. 4) und den Anschluss auf Fließen stellen. Der Systemdruck nimmt nun ab,
da das Hydrauliköl in den Traktor zurückfließt. Der momentane Druck kann am Ma-
nometer kontrolliert werden.
Den defekten Schlauch austauschen und neuen einsetzen. Bezüglich des Wieder-
herstellens des Systemdrucks siehe "Justierung und Feineinstellung, Non-Stop-
Hyraulik".
Abb. 21
1. DINCO vorschriftsmäßig absichern, so dass die Schare etwas vom Boden abge-
hoben sind.
2. NSH-Sicherungssystem vom Hydraulikdruck entlasten, siehe "Justierung und
Feineinstellung, Non-Stop-Hyraulik ".
3. T-Stück vom Flansch trennen und Flansch vom Zylinder schrauben.
DINCO
A