10.7. Rückenpolster und Sitzbespannung
Je nach Dicke des Sitzkissens kann es notwendig sein, die Sitzbespannung etwas zu lösen,
damit das Sitzkissen tiefer zwischen den beiden Sitzträgern zu liegen kommt.
In Abhängigkeit der Sitztiefe kann es nötig sein, ein oder zwei Klettgurten vorne an der
Sitzbespannung anzubringen, beziehungsweise zu entfernen.
10.8. Sitzkissen
Abhängig von den individuellen Bedürfnissen ist es möglich, verschiedene Sitzkissen zu
verwenden. Auf der Sitzfläche sind Klettbänder so angebracht, dass die meisten Kissentypen
darauf befestigt werden können. Dank den Klettverschlüssen verrutscht das Kissen auch im
Stehen nicht. Je nach Kissenhöhe muss die Fussauflage in der Höhe mit angepasst werden.
Dazu muss ein Fachhändler kontaktiert werden.
Die Spannung des Rückenpolsters kann individuell
mit den darunterliegenden Klettguten angepasst
werden. Für eine aufrechtere Sitzposition können sie
mehr
gespannt,
Rückenunterstützung weniger gespannt werden.
Die Sitzbespannung kann angepasst werden, indem
die
eingeführten
entfernt oder zusätzliche hinzugefügt werden.
für
eine
Glasfasterstreifen
bessere
verschoben,
21