Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktive Lösungsmittelkonditionierung; Säulenmodul-Umschaltbox (Optional); Sample Organizer (Optional); Bedingung - Waters ACQUITY PREMIER Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQUITY PREMIER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5.5.1 Aktive Lösungsmittelkonditionierung
HPLC- und UPLC-Anwendungen profitieren von der Vorsäulenaufheizung der mobilen Phase zur
Verbesserung chromatographischer Trennungen. Die Säulenöfen des Systems konditionieren
das Lösungsmittel mit Hilfe eines aktiven Vorheizers beim Eintritt in die Säule. Der Vorheizer
erhöht die Temperatur der einfließenden mobilen Phase (und der injizierten Probe) bis auf den
Sollwert des Säulenraums.
Tipp:
Der aktive Vorheizer entspricht der standardmäßigen Konfiguration des Systems. Für
bereits bestehende chromatographische Methoden, für die ein aktives Vorheizen ungünstig ist,
steht bei der Verwendung des CH-A's ein optionaler passiver Säulenstabilisator zur Verfügung.
1.5.6 Säulenmodul-Umschaltbox (optional)
Mit der optionalen Säulenmodul-Umschaltbox von Waters können Sie sowohl einen Säulenofen
(CH-A) als auch ein 30-cm-Säulenmodul (entweder einen CH-30A oder einen 30-cm CHC)
elektrisch an den Sample Manager mit Durchflussnadel anschließen (SM-FTN). Dadurch können
Sie die elektrische Steuerung der Säulenmodule über die Konsole des SM-FTN umschalten,
sodass Sie beim Umschalten zwischen Methoden, für die UPLC (CH-A) oder HPLC (30-cm-CHC)
vorgegeben ist, nicht erneut anschließen müssen.
Die Umschaltbox ist an der Rückseite des SM-FTN angebracht. Das SM-FTN Verbindungskabel
wird an den Sample Manager(SM) Anschluss der Umschaltbox angeschlossen, das CH-A
Verbindungskabel wird an den CH-A Anschluss angeschlossen und das CH-30A oder das 30-cm
CHC Verbindungskabel wird an den 30-cm-Anschluss angeschlossen.
Eine vollständige Anleitung für das Installieren der Säulenmodul-Umschaltbox finden Sie in
ACQUITY UPLC Column Heater-Active Overview and Maintenance Guide (ACQUITY Arc
Säulenofen-Aktiv Übersicht und Wartungsanleitung) auf Ihren Dokumentationsmedien oder auf
www.waters.com.

1.5.7 Sample Organizer (optional)

Bedingung:

mit Sample Managern mit einem Drehtablett kompatibel ist.
Der Sample Organizer nimmt mehrere Mikrotiter- oder Vial-Platten auf und übernimmt deren
Transport zum und vom Sample Manager. Dadurch wird die Probenbearbeitung automatisiert und
der Durchsatz erhöht.
Die Plattenfächer des Sample Organizers können verschiedene, nach ANSI genormte Platten
aufnehmen, die durch eine große ausschwenkbare Fronttür in den Organizer geladen werden.
Ein Heiz- und Kühlelement klimatisieren das Plattenfach und halten zusammen mit dem Heiz-/
Kühlelement des Sample Managers die Temperatur auf einem vom Benutzer definierten Sollwert.
Vergewissern Sie sich, dass der mit dem System verwendete Sample Organizer
21. Oktober 2020, 715006884DE Version 00
Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis