Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acquity Premier System; Maxpeak Hps Technologie - Waters ACQUITY PREMIER Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQUITY PREMIER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

ACQUITY PREMIER System

Das ACQUITY PREMIER System von Waters ist sowohl für UPLC- als auch für HPLC-Analysen
vorgesehen. Das System bietet die Vorteile der Auflösung, Empfindlichkeit und des Durchsatzes
der UPLC in einem speziell für die Analyse von Proteinen, Peptiden, Nukleinsäuren, Glykanen,
Oligonukleotiden und Kohlenhydraten eingestellten System. Hardware- und Softwarefunktionen
erleichtern den Transfer zwischen den zwei Chromatographiemethoden sowie die Entwicklung
neuer Methoden.

1.1 MaxPeak HPS Technologie

Mit MaxPeak Hochleistungsoberflächen (HPS – High Performance Surfaces) können
Wissenschaftler die anspruchsvollen Anforderungen hinsichtlich Empfindlichkeit und
Reproduzierbarkeit bei der Peptid- und Proteinquantifizierung mittels LC/MS erfüllen, da
Probenverluste durch unspezifische Bindung und ionische Wechselwirkungen reduziert werden.
MaxPeak HPS ist eine neue und innovative Technologie, die die Wiederfindung, Empfindlichkeit
und Reproduzierbarkeit des Analyten durch Minimierung der Wechselwirkungen zwischen Analyt
und Oberfläche, die zu Probenverlusten führen können, erhöht.
Schwankungen bei der Trennung und Detektion von Verbindungen können durch viele Faktoren
verursacht werden. Ein Faktor sind die Wechselwirkungen von Analyt und Oberfläche der
Verbindungen mit der analytischen Trennsäule. Derartige Interaktionen können insbesondere bei
sehr niedrigen Analytkonzentrationen problematisch sein. Daher hat Waters das ACQUITY
PREMIER System mit MaxPeak HPS Komponenten entwickelt, das Folgendes ermöglicht:
• Höhere Wiederfindungsraten
• Höhere Empfindlichkeit
• Verbesserte Wiederholbarkeit
Das ACQUITY PREMIER System verwendet MaxPeak HPS für die folgenden Komponenten:
• SM-FTN Injektionsnadel, gekennzeichnet durch eine rote Bande
• Durch eine rote Bande gekennzeichnete Leitungen des aktiven Vorheizers CH-A und
Säulenanschlussleitung
• Durch eine rote Bande gekennzeichnete Leitungen des aktiven Vorheizers CM-A und
Säulenanschlussleitung
• Durch eine rote Bande gekennzeichnete Leitungen des aktiven Vorheizers CM-Aux und
Säulenanschlussleitung
• FLR Flusszelle
21. Oktober 2020, 715006884DE Version 00
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis