Kühlmittel
Füllen Sie Kühlmittel auf.
3.5
Erste Inbetriebnahme
WARNUNG!
Die erste Inbetriebnahme darf nur nach sachgemäßer Installation erfolgen.
Bei der ersten Inbetriebnahme der Metallbandsäge durch unerfahrenes Personal
gefährden Sie Menschen und die Ausrüstung. Wir übernehmen keine Haftung für
Schäden aufgrund einer nicht korrekt durchgeführten Inbetriebnahme.
VORSICHT!
Schnittgefahr, gehen Sie bei der Durchführung der nachfolgend beschrieben Arbeiten
umsichtig vor. Benutzen Sie die vorgeschriebene Schutzausrüstung.
3.5.1
Einlaufprozess
INFORMATION
Bei der ersten Inbetriebnahme kann aufgrund der Neuheit der Bauteile der
Frequenzumrichter möglicherweise zuerst eine Überlast erkennen und den Antrieb
dadurch abschalten. Lassen Sie daher die Metallbandsäge zuerst ohne Last einlaufen.
Verringern Sie im Bedarfsfall vorher auch die Sägebandspannung und erhöhen Sie die
Sägebandspannung schrittweise während dem Einlaufprozess.
Achten Sie auf Laufgeräusche oder kratzende Geräusche die durch das Sägeband
verursacht werden können, wenn das Sägeband nicht exakt auf den Sägebandrollen
läuft.
Achten Sie bitte auch auf die Umgebungstemperatur des Inbetriebnahmeortes und die
Temperatur der Metallbandsäge wenn diese unmittelbar in einer kalten Jahreszeit
angeliefert wurde.
Kontrolle Bandführungsrollen
Kontrollieren Sie, ob das Sägeband richtig auf den Bandführungsrollen sitzt.
Prüfen Sie, ob sich das Sägeband exakt innerhalb der Führungslager befindet.
Überprüfen Sie die Sägebandspannung. Die richtige Sägebandspannung ist erreicht, wenn
das Sägeband bis zur grünen Markierung am Manometer gespannt wurde.
Richtung der Sägezähne
Kontrollieren Sie die Richtung der Sägezähne. Die
Sägezähne müssen in Richtung des Antriebsmotors
zeigen.
Laufrichtung des Sägebandes
Die Laufrichtung des Sägebandes ist entgegen den Uhrzeigersinn.
DE
SD300V | SD310V
30
„Abb. 6-10: Kühlmittelbehälter" auf Seite 58
Originalbetriebsanleitung
Antriebsmotor
Version 1.0.4 - 2022-10-27