Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9
Einschalten des Geräts
A
CHTUNG
Stunden nicht eingeschaltet werden, um Kurzschlüsse, verursacht durch eventuell
vorhandenes Kondenswasser, zu vermeiden.
1.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter an der Rückwand des Geräts in der OFF-
Position befindet.
2.
Verbinden Sie den Computer und das Gerät nur mit dem mitgelieferten USB -Kabel.
3.
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose (mit Erdung) an der Rück wand des Geräts.
4.
Stecken Sie das Kabel der Kamera des Zellmoduls (Rückwand des Geräts) in die USB 3.0
Schnittstelle des Computers.
A
CHTUNG
3.0-Anschluss des Computers angeschlossen werden, um Leistungsverluste zu
vermeiden.
5.
Alle verbundenen Geräte müssen laut der Norm IEC 60950-1 Einrichtungen der
Informationstechnik – Sicherheit oder anderen vergleichbaren lokalen Standards zugelassen
und aufgeführt sein.
6.
Verbinden Sie, wenn gewünscht, den Injektor.
7.
Stecken Sie, wenn gewünscht, das Heiz-/Rührwerk an.
A
CHTUNG
ausstecken!
A
CHTUNG
8.
Schalten Sie das Gerät mithilfe des Netzschalters an der Rückwand des Geräts EIN.
9.
Starten Sie die Software, um mit dem Gerät zu arbeiten. Zur Gerätesteuerung über die Software
siehe Kapitel 8 Betrieb des SPARK mit SparkControl Software.
W
ARNUNG
2021-06
Gebrauchsanweisung - Grundlagen - SPARK - Artikel Nr. 30124652 - Version 2.0
: Nach dem Auspacken und Aufstellen des Geräts sollte es mindestens 3
: Die Zellmodulkamera bzw. die Zell-Imager-Modulkamera muss an den USB
: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Injektor Modul an- oder
: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Kühlmodul an- oder ausstecken.
: Greifen Sie während des Betriebs nicht in das Gerät!
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spark cyto400Spark cyto500Spark cyto600

Inhaltsverzeichnis