Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluoreszenz-Imaging (Zell Imager); Hellfeld Imaging; Optik - tecan SPARK CYTO300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Fluoreszenz-Imaging (Zell Imager)

14.1

Hellfeld Imaging

Der Zell Imager bietet ein verbessertes Hellfeldbeleuchtungssystem, das ein ganzes Well einer- 96well-
Platte in einem einzigen aufgenommenen Bild erfasst.
Der Nachweis von nicht markierten Zellen, die eine sehr geringe optische Dichte aufweisen und daher
kaum sichtbar sind, kann im Hellfeld-Imaging ein problematisches Thema sein. Der Zell Imager bietet
eine digitale Phasenabbildung, die einen sehr hohen Kontrast und Detailreichtum sowie eine optimierte
Schärfe ermöglicht. Werden während eines Verfahrens Hellfeldbilder angefordert, werden automatisch
Phasenbilder erzeugt und der digitale Phasenkontrast wird von der Software berechnet. Darüber hinaus
liefert die neue astigmatismusbasierte Autofokuserkennung optimierte Ergebnisse in kürzerer Zeit. Die
Proben werden von oben beleuchtet und die Bildaufnahme von unten durchgeführt.
14.1.1

Optik

Das Hellfeldbeleuchtungssystem besteht aus einer Leuchtdiode (LED) (1) und zwei Linsen (2). Eine
homogene Ausleuchtung wird durch die Aufnahme des Bildes bei Unendlichkeit erreicht, während
gleichzeitig eine Bildgebung mit hohem Dynamikbereich durchgeführt wird, um eventuelle
Meniskuseffekte zu kompensieren. Die Probenebene wird von einem 2x, 4x oder 10x Mikroskopobjektiv
abgebildet, das an einem umlaufenden Objektivrevolver (3) befestigt ist, und wird über eine Tubuslinse
(4) zur Kamera (5) geführt.
2021-06
Gebrauchsanweisung - Grundlagen - SPARK - Artikel Nr. 30124652 - Version 2.0
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spark cyto400Spark cyto500Spark cyto600

Inhaltsverzeichnis