Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Zum Anschließen Von Kältemittelleitungen; So Schließen Sie Die Kältemittelleitung An Das Innengerät An - Daikin BEV2N112A7V1B Referenz Für Installateure

Co₂ conveni-paket: bev2-einheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEV2N112A7V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
|
Installation der Leitungen
7.2.3 Richtlinien zum Anschließen von Kältemittelleitungen
7.2.4 So schließen Sie die Kältemittelleitung an das Innengerät an
Referenz für Installateure
26
Blasen Sie beim Löten die Rohrleitungen mit Stickstoff aus, um die Bildung einer
größeren Oxidationsschicht auf der Innenseite der Rohrleitung zu verhindern.
Diese Schicht beeinträchtigt die Funktionsweise der Ventile und Kompressoren
im Kältemittelsystem und verhindert den ordnungsgemäßen Betrieb der
Installation.
Stellen Sie den Stickstoffdruck mittels Druckminderventils auf 20  kPa (0,2  bar)
(gerade ausreichend, dass er auf der Haut spürbar ist).
a
b
f
a Kältemittelrohre
b Zu verlötendes Teil
c Bandumwicklung
d Handventil
e Druckminderventil
f Stickstoff
Verwenden
Sie
Antioxidationsmittel.
Durch Rückstände könnten die Rohre blockiert werden, was zu einem Defekt der
Anlage führen könnte.
Verwenden Sie beim Hartlöten von Kupfer-zu-Kupfer-Kältemittelleitungen KEIN
Flussmittel. Verwenden Sie Phosphor-Kupfer-Hartlot (CuP279, CuP281 oder
CuP284:DIN EN ISO 17672), das kein Flussmittel erfordern.
Flussmittel haben extrem schädliche Wirkungen auf Kältemittel-Leitungssysteme.
Wird beispielsweise ein Flussmittel auf Chlorbasis verwendet, verursacht das
Korrosion am Rohr. Und wenn das Flussmittel gar Fluor enthält, wird dadurch die
Qualität des Kältemittel-Öls beeinträchtigt.
Schützen Sie beim Löten alle umgebenden Oberflächen (z.  B. durch
Schaumisolierung) gegen Hitze.
VORSICHT
Installieren Sie Kältemittelrohre oder Komponenten an einer Position, wo es
unwahrscheinlich ist, dass sie Substanzen ausgesetzt sind, die bei solchen
Komponenten, die Kältemittel enthalten, zu Korrosion führen könnten. Es sei denn,
diese Komponenten bestehen aus Materialien, die von sich aus resistent sind gegen
Korrosion oder die auf geeignete Weise gegen Korrosion geschützt sind.
Rohrlänge. Kältemittelrohre so kurz wie möglich halten
Beispiel einer Verbindung zur Inneneinheit:
a
a Außeneinheit
b BEV2-Einheit
c Gasleitung
d Flüssigkeitsleitung
e Inneneinheit
c
d
e
f
beim
Hartlöten
c
d
b
der
Rohrverbindungen
e
CO₂ Conveni-Paket: BEV2-Einheit
4P677928-1 – 2021.10
KEINE
BEV2N-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis