Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch MDS 8.2 Betriebsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Abdrehprobe
Für einige Ausbringmengen und Fahrgeschwindigkeiten sind die Auslaufmengen bereits in der
Streutabelle angegeben.
Finden
Abdrehprobenkalkulatoroder über eine Formel bestimmen.
Ermittlung mit dem Abdrehprobenkalkulator
u
Die Zunge so verschieben, dass 300 kg/ha unterhalb von 18 m stehen
u
Den Wert der Soll-Auslaufmenge für beide Ausläufe können Sie nun über dem Wert der
Fahrgeschwindigkeit von 8 km/h ablesen.
Die Soll-Auslaufmenge pro Minute beträgt 72 kg/min.
Wenn Sie die Abdrehprobe nur an einem Auslauf durchführen, halbieren Sie den Gesamtwert der Soll-
Auslaufmenge.
u
Den abgelesenen Wert durch 2 teilen (= Anzahl der Ausläufe).
Die Soll-Auslaufmenge beträgt pro Auslauf 36 kg/min.
Abb. 32: Skala zur Ermittlung der Soll-Auslaufmenge pro Minute
Berechnung mit Formel
Soll-
Auslaufmenge
(kg/min)
Berechnung für Beispiel
66
Sie
Ihre
Werte
nicht
Fahrgeschwindikeit
(km/h)
=
in
der
Streutabelle,
x
Arbeitsbreite (m)
Gestoppte Zeit auf 100 m
5902900
können
Sie
diese
x Ausbringmenge (kg/ha)
MDS 8.2/14.2/18.2/20.2
mit
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mds 14.2Mds 18.2Mds 20.2

Inhaltsverzeichnis