3. Sicherheit
Abb. 1: Gefahrenbereich bei angebauten Geräten
A
Gefahrenbereich im Streubetrieb
•
Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Streubereich [A] der Maschine befinden.
•
Stellen Sie die Maschine und den Traktor sofort still, wenn sich Personen im Gefahrenbereich der
Maschine befinden.
•
Wenn Sie die Maschine am Traktor ankuppeln/abkuppeln oder das Streuwerk anhängen/
abhängen, verweisen Sie alle Personen aus den Gefahrenbereichen [B]
3.5.5
Laufender Betrieb
•
Bei Funktionsstörungen der Maschine müssen Sie die Maschine sofort stillsetzen und sichern.
Lassen Sie die Störungen umgehend von dafür qualifiziertem Personal beseitigen.
•
Steigen Sie niemals bei eingeschalteter Streueinrichtung auf die Maschine.
•
Betreiben Sie die Maschine nur mit geschlossenen Schutzgittern im Behälter. Das Schutzgitter
während des Betriebes weder öffnen noch entfernen.
•
Rotierende Maschinenteile können schwere Verletzungen verursachen. Achten Sie deshalb
darauf, dass Sie niemals mit Körperteilen oder Kleidungsstücken in die Nähe rotierender Teile
kommen.
•
Legen Sie niemals Fremdteile (z. B. Schrauben, Muttern) in den Behälter.
•
Fortgeschleuderter Streustoff kann zu schweren Verletzungen (z. B. der Augen) führen. Achten
Sie deshalb darauf, dass sich keine Personen im Streubereich der Maschine befinden.
•
Bei zu hohen Windgeschwindigkeiten stellen Sie das Streuen ein, da die Einhaltung des
Streubereiches nicht gewährleistet werden kann.
•
Besteigen
Hochspannungsleitungen.
14
Sie
niemals
die
5902900
B
Gefahrenbereich
Abkuppeln der Maschine
Maschine
oder
den
beim
Ankuppeln/
Traktor
unter
elektrischen
MDS 8.2/14.2/18.2/20.2