Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klimatisierungssystem; Anschluss Des Klimatisierungssystems; Kalt- Und Brauchwasser; Anschluss Des Brauchwasserspeichers - Nibe SMO S40 Installateurhandbuch

Steuermodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMO S40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klimatisierungssystem

Ein Klimatisierungssystem regelt das Raumklima mithilfe
des Regelgeräts in SMO S40 und z. B. Heizkörpern, Fußbo-
denheizung, Fußbodenkühlung, Gebläsekonvektoren usw.

ANSCHLUSS DES KLIMATISIERUNGSSYSTEMS

Montieren Sie Folgendes:
Vorlauffühler (BT25)
Der Fühler steuert, wann die Wärmepumpe mit der Erzeu-
gung von Heizung/Kühlung für das Klimatisierungssystem
starten soll.
Bei einer Einbindung in Systeme mit Thermostaten in
sämtlichen Heizkörpern/in jeder Fußbodenheizung müssen
einige Thermostate abgebaut werden, damit ein ausrei-
chender Volumenstrom und eine ausreichende Wärmeab-
gabe gewährleistet sind.
14
Kapitel 4 | Installation der Anlage

Kalt- und Brauchwasser

Die Brauchwasserbereitung wird per Startassistent oder in
Menü 7.1.1 – „Brauchwasser" aktiviert.

ANSCHLUSS DES BRAUCHWASSERSPEICHERS

Montieren Sie Folgendes:
steuernder Brauchwasserfühler (BT6)
Der Fühler wird in der Mitte des Brauchwasserspeichers
platziert.
Brauchwasserfühler für die Anzeige (BT7)
Der Fühler ist optional und wird im oberen Bereich des
Brauchwasserspeichers platziert.
Absperrventil
Rückschlagventil
Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil muss einen maximalen Öffnungs-
druck von 1,0 MPa (10,0 bar) aufweisen und am Brauch-
wasserzulauf angebracht werden (siehe Bild).
Mischventil
Ein Mischventil muss evtl. montiert werden, wenn die
Werkseinstellung für Brauchwasser geändert wird. Die
nationalen Bestimmungen sind zu beachten.
1 Der Fühler ist bei manchen Brauchwasserspeicher-/Pufferspei-
chermodellen von NIBE werksseitig montiert.
XL1
XL2
1
NIBE SMO S40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

067654

Inhaltsverzeichnis