Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Technische Daten - Ahlborn MA86193 Bedienungsanleitung

Schallpegelmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Inhaltsverzeichnis

1. Inhaltsverzeichnis
2. Technische Daten .....................................................................................2
3. Sicherheitshinweise..................................................................................3
4. Allgemeine Beschreibung und Eigenschaften........................................4
5. Spezifikationen..........................................................................................4
6. Nomenklatur und Funktionen..................................................................4
7. Kalibrierung...............................................................................................6
7.1 Verwendung eines akustischen Kalibrators ....................................6
8. Messvorbereitung.....................................................................................7
9. Vorsichtsmaßnahmen...............................................................................7
10. Messung....................................................................................................7

2. Technische Daten

Mikrofontyp:
Anzeige:
Digitale Anzeige:
Anzeigeaktualisierung:
Integrationskonstante:
Messbereiche:
Genauigkeit:
Dynamik:
Alarmanzeige :
Max Hold:
Kalibrierung:
AC Ausgang:
DC Ausgang:
Stromversorgung:
Betriebsdauer:
Betriebstemperatur:
Betriebsfeuchte:
Lagerung:
2
Kondensatormikrofon 12 mm
LCD
4 Digits, Auflösung: 0,1 dB
alle 0,5 Sekunden
fast (125ms), slow (1s)
niedrig: 35 bis 100 dB und hoch: 65 bis 130 dB
+- 2.0 dB (bei Nennbedingungen 1000 Hz 94 dB)
65 dB
„OVER" wird angezeigt wenn das Signal
ausserhalb des Messbereiches liegt,
Max Hold Funktion
mit Verlust von < 1 dB/3Minuten
Elektrische Kalibrierung
mit eingebautem Oszillator (1 kHz Sinus)
0.65 V
Ausgangsimpedanz ca. 600 Ω
10 mV/ dB, Ausgangsimpedanz ca. 100 Ω
9V Batterie 006P oder IEC 6F22 oder NEDA 1064
ca. 50 Stunden (Alkalibatterie)
0 bis 40°C. (32 bis 104°F)
10 bis 90% r.F., nicht kondensierend
-10 bis 60°C. (14 bis 140°F)
TES 1350A
bei Endwert
eff

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tes-1350a

Inhaltsverzeichnis