Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vorgehensweise - Malsch IMPULSE KL Edition 200 Gebrauchsanweisung

Klinikbett
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMPULSE KL Edition 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WA RT U N G
Der Hersteller haftet nur dann für die Sicherheit und Zuverlässig­
keit des Produktes, wenn es regelmäßig gewartet und gemäß den
Sicherheitshinweisen eingesetzt wird. Treten bei den Wartungs­
arbeiten erhebliche Mängel auf, die keinen sicheren Betrieb
des Produktes gewährleisten, ist das Produkt für den weiteren
Gebrauch zu sperren. Wartungen müssen mindestens jährlich
durchgeführt werden.
Mängel, die die Funktion und Sicher heit des Klinik-
bettes beeinträch ti gen, sind vor Wieder inbetrieb-
nahme zu beseitigen und den ver ant wort lichen
Personen zu melden.
Es dürfen nur Originalersatzteile der Malsch GmbH
eingesetzt werden.
Service und Wartung dürfen nicht durchgeführt
werden, wenn das Bett belegt ist. Es ist nicht vor-
gesehen, dass die Patient
personal Wartungs maßnahmen durchführt.

Vorgehensweise

1. Sichtprüfung
Überprüfen Sie die Schweißkonstruktionen auf Risse in den
Schweißnähten und auf plastische Verformungen und Verschleiß.
Zu den Schweißkonstruktionen gehören das Fahrgestell und die
Liegefläche mit den beweglichen Innenkomponenten. Weiterhin
müssen sämtliche Schraubverbindungen auf festen Sitz überprüft
werden.
2. Schutzmaß- und Funktionsprüfung der Seitengitter
Bei der Funktionsprüfung muss überprüft werden, ob sich das
Seitengitter problemlos einrasten lässt und ob kein unzulässiger
Verschleiß und Deformierung erkennbar ist.
Für die Schutzmaßprüfung werden die Abstandsforderungen
der IEC 60601­2­52:2009 / AMD:2015 verwendet. Die folgende
Abbildung und Tabelle zeigt diese schematisch.
*
innen oder das Pflege-
Abb. 1 (Maße eines einteiligen Seitengitters)
|
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis