3.5. Bedienelemente und Anschlüsse
Sämtliche Kabelverbindungen des FDM-T Sensors erfolgen über eine Interfacebox, welche sich an der
Seite oder der Rückseite des Laufbandrahmens befi ndet.
3.6. Bedeutung der Anschlüsse und Anzeigeleuchten
IR-Sync.
Spannungsversorgung
POWER
STANDBY
USB und Kontroll LED
Videosync. und USB an der Rückseite des Laufbandes (PDM-C Sensor)
3.7. zebris SYNC
Der zebris SYNC dient als Standardlösung zur Synchronisation des FDM-T Systems mit Messsystemen anderer
Hersteller. Mit den SYNC-IN und SYNC-OUT Anschlüssen verfügt das FDM-T System über galvanisch getren-
nte Ein- und Ausgänge für die Unterstützung von "frame by frame" In- und Out-Synchronisation.
Die korrekte Synchronisation der Messdaten aller gekoppelten Systeme muss vor
der Auswertung verifi ziert werden, sobald eine Kopplung mit Geräten erfolgt, die
nicht von zebris hergestellt wurden. zebris übernimmt keine Gewährleistung für
die korrekte Funktion und Zuverlässigkeit des Systems, wenn die Taktsignale
externer Geräte nicht den angegebenen Spezifi kationen entsprechen.
FDM-T-Sport
Betriebsstatusanzeige
Die Power-LED leuchtet, sobald das Netzteil an der Interfacebox einge-
steckt und mit dem Stromnetz verbunden ist.
Leuchtet, wenn das Netzteil eingesteckt, der USB-Anschluss mit dem PC
verbunden und der Gerätetreiber korrekt installiert ist.
Leuchtet, wenn der USB-Anschluss mit dem PC verbunden ist und
der Gerätetreiber korrekt installiert ist.
zebris-Sync. IN/OUT
Videosync.
Videosync.
USB und Kontroll LED
USB-Anschluss
Seite 18/41
Seite 18/69