7
MECHANISCHER EINBAU
7.1
Wichtige Vorkehrungen beim Einbau
S
Behandeln Sie den Aufnehmer schonend.
S
Beachten Sie die Anforderungen an die Krafteinleitungsteile entsprechend den nach
folgenden Abschnitten dieser Anleitung
S
Es dürfen keine Schweißströme über den Aufnehmer fließen. Sollte diese Gefahr
bestehen, so müssen Sie den Aufnehmer mit einer geeigneten niederohmigen Ver
bindung elektrisch überbrücken. Hierzu bietet HBK z.B. das hochflexible Erdungskabel
EEK an, das oberhalb und unterhalb des Aufnehmers angeschraubt wird.
S
Stellen Sie sicher, dass der Aufnehmer nicht überlastet werden kann.
WARNUNG
Bei einer Überlastung des Aufnehmers besteht die Gefahr, dass der Aufnehmer bricht.
Dadurch können Gefahren für das Bedienpersonal der Anlage auftreten, in die der Auf
nehmer eingebaut ist.
Treffen Sie geeignete Sicherungsmaßnahmen zur Vermeidung einer Überlastung oder zur
Sicherung gegen sich daraus ergebende Gefahren. Die maximalen möglichen
mechanischen Belastungen, insbesondere die Bruchkraft sind in den technischen Daten
vermerkt.
Beachten Sie beim Einbau und während des Betriebs des Aufnehmers die maximalen
parasitären Kräfte - Querkräfte, Biege‐ und Drehmomente (siehe Kapitel 11
„Technische Daten", Seite 29) und die maximal zulässige Belastbarkeit der verwendeten
Krafteinleitungsteile. Kapitel 7.3 „Montage der Kraftaufnehmer", Seite 17.
7.2
Allgemeine Einbaurichtlinien
Die zu messenden Kräfte müssen möglichst genau in Messrichtung auf den Aufnehmer
wirken. Dreh‐ und Biegemomente, außermittige Belastungen und Querkräfte können zu
Messfehlern führen und bei Überschreitung der Grenzwerte den Aufnehmer zerstören.
Die Konstruktionselemente, die mit der U10F verschraubt werden, müssen folgende
Bedingungen erfüllen:
S
Die obere und untere Krafteinleitung muss parallel zueinander stehen.
S
Lackierungen müssen entfernt werden.
S
Die Konstruktionselemente müssen öl‐ und fettfrei sein; die Reinigung kann z.B. mit
RMS1 erfolgen (HBK‐Bestellnummer 1-RMS1).
S
Sie müssen ausreichend hart sein (mindestens 40 HRC).
S
Die Ebenheit und die Steifigkeit der Auflagefläche ist ideal, wenn sowohl ohne Belas
tung als auch unter Last eine Toleranz von 0,005 mm nicht überschritten wird.
16
U10F
MECHANISCHER EINBAU