Kupplung
Hydraulikschlauch
Stecker
Abbildung 4, Hydraulikanschlüsse (typisch)
5.3 Hydrauliköltank
Für die meisten Bestimmungsorte ist der Hydrauliköltank werkseitig mit Enerpac
HF Hydrauliköl vorgefüllt.
Vorsichtshalber sollte jedoch immer der Ölstand überprüft werden, bevor
die Pumpe in Betrieb genommen wird. Die Ölstandsanzeige befindet sich an
der Frontplatte der Pumpe. Für eine Darstellung der Ölstandsanzeige siehe
Abbildung 11.
Stellen Sie sicher, dass der Ölstand bis zur Markierung ‚Voll' reicht. Ist der
Ölstand zu niedrig, zusätzliches Öl nachfüllen, wie in Abschnitt 10.3 beschrieben.
5.4 Entlüftungsstopfen/Filter des Hydrauliköltanks
Der Entlüftungsstopfen befindet sich unmittelbar oberhalb der Ölstandsanzeige.
Er besteht aus einer porösen Filterscheibe aus Edelstahl und einer vorinstallierten
Zwei-Wege-Entlüftung. Die Entlüftung ermöglicht den Luftaustausch unter
Beibehaltung eines geringen Überdrucks oder Vakuums im Tank.
Die Komponenten des Entlüftungsstopfens sind werkseitig vorinstalliert und
erfordern keine benutzerseitige Montage oder Einstellung.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass der Transportstopfen zur
Abdeckung des Entlüftungsstopfens entfernt ist. Für weitere Informationen siehe
Abschnitt 5.1.
Beachten Sie, dass sich während des Transports der Pumpe eine geringe Menge
Öl auf der Oberfläche des Entlüftungsstopfens ansammeln kann. Das ist normal.
Um jedoch ein mögliches Austreten von Öl durch den Entlüftungsstopfens zu
verhindern, sollten die Pumpe während des Betriebs, des Transports oder der
Lagerung nicht nach vorn geneigt werden.
5.5 Leistungsbedarf
Die Dump-and-Hold-Pumpe EP3304S ist mit drei verschiedenen elektrischen
Leistungskonfigurationen erhältlich:
• Die Modelle EP3304SB sind für eine Nennspannung von 100-120 VAC
ausgelegt. Diese Pumpenversion verfügt über einen US-amerikanischen
NEMA 5-15-Stecker.
• Die Modelle EP3304SI sind für eine Nennspannung von 200-250 VAC
ausgelegt. Diese Pumpenversion verfügt über einen US-amerikanischen
NEMA 6-15-Stecker.
• Die Modelle EP3304SE sind für eine Nennspannung von 200-250 VAC
ausgelegt. Diese Pumpenversion verfügt über einen europäischen „Schuko"-
Stecker.
Alle Konfigurationen sind einphasig, 50-60 Hz.
Bevor Sie die Pumpe an die Stromversorgung anschließen, ziehen Sie bitte das
Typenschild der Pumpe zu Rate, um sicherzustellen, dass die Eingangsspannung
für Ihre Pumpenkonfiguration korrekt ist. Für wichtige Informationen zur
elektrischen Sicherheit und zu den Sicherheitsvorkehrungen siehe Abschnitt 1.3.
Bei Missachtung der in Abschnitt 1.3 dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten elektrischen Sicherheitsvorkehrungen besteht Strom-
schlaggefahr. Dies kann schwere oder sogar tödliche Verletzungen zur
Folge haben.
6.0 FUNKTIONALITÄT UND STEUERUNGEN
6.1 Tragegriff
Verwenden Sie immer den Tragegriff, wenn Sie die Pumpe an ihren
Bestimmungsort transportieren oder wenn es notwendig sein sollte, die Pumpe
während des Betriebs neu zu positionieren.
An der Oberseite des Tragegriffs befindet sich ein Aufbewahrungsfach für die
Kabel-Fernbedienung. Die Basis des Tragegriffs enthält einen Stauraum für das
Kabel der Fernbedienung.
Ein Fehlercode-Referenzdiagramm befindet sich im Aufbewahrungsfach für die
Kabel-Fernbedienung.
HINWEIS
Um mögliche Schäden zu vermeiden: Versuchen Sie unter keinen
Umständen, die Pumpe durch Ziehen am Hydraulikschlauch, am Netzkabel oder
am Kabel der Kabel-Fernbedienung zu transportieren oder neu zu positionieren.
6.2 Lüftungssystem
Die Entlüftungsschlitze befinden sich an den Innenkanten der vorderen
und hinteren Abdeckung der Pumpe. Diese Entlüftungsschlitze werden in
Kombination mit den Kühlrippen an den Seiten des Pumpengehäuses verwendet,
um die zulässigen Betriebstemperaturen einzuhalten. Überprüfen Sie vor der
Inbetriebnahme, ob die Kühlrippen und Entlüftungsschlitze frei von Schmutz oder
sonstigen Blockierungen sind.
6.3 Kabel-Fernbedienung
Eine Kabel-Fernbedienung mit einem 3 m [10 Fuß] langen Kabel gehört bei allen
Modellen zur Standardausstattung. An der Rückseite des Gehäuses der Kabel-
Fernbedienung befindet sich ein starker Seltenerdmagnet, mit dem die Kabel-
Fernbedienung auf den meisten Eisen- und Eisenmetalloberflächen positioniert
werden kann.
Der Pumpenbetrieb wird über die beiden Tasten der Kabel-Fernbedienung
gesteuert. Darüber hinaus verfügt die Kabel-Fernbedienung auch über eine
mehrfarbige LED-Anzeige, die über einige Dauer- oder Blinkleuchten den
Pumpenstatus kommuniziert.
LED-Anzeige der Kabel-Fernbedienung (Abb. 5, Element 1)
• Leuchtet konstant grün: BEREIT (Motor aus)
• Blinkt grün: PUMPE EIN (Motor läuft)
• Blinkt rot und/oder gelb: Fehlercode aktiviert (Motor aus)
Die LED-Anzeige der Kabel-Fernbedienung leuchtet ca. 3 Sekunden nach dem
Anschluss an die Stromversorgung konstant grün und zeigt damit an, dass die
elektronische Steuerung eingeschaltet ist und die Pumpe betriebsbereit ist.
HINWEIS
Ein Fehlercode zeigt einen anormalen Zustand an, der zu einem
sofortigen Abschalten des Pumpenmotors führt. Für eine Beschreibung der
Fehlercodes der Pumpe auf Benutzerebene siehe Tabelle 2 in Abschnitt 15.0.
Jog-Taste der Kabel-Fernbedienung (Abb. 5, Element 2)
• Drücken Sie die Jog-Taste und halten Sie diese gedrückt, um den Motor zu
starten und den Zylinder oder das Werkzeug auszufahren.
• Lassen Sie die Jog-Taste los, um den Motor zu stoppen und die Last zu halten.
10
WARNUNG