Bedienung
Anhänger ankuppeln
ACHTUNG
Beim An- und Abkuppeln von Anhängern müs-
sen Schlepper und Anhänger stets auf ebenem
Untergrund stehen. Darauf achten, dass sich alle
Bedienungselemente in Neutralposition befinden
und die Feststellbremse angezogen ist.
Vor dem Ankuppeln eines Anhänger prüfen,
ob die Zugvorrichtung des Anhängers und die
Anhängekupplung des Schleppers zueinan-
der passen. Darauf achten, dass die Bremsen
des Anhängers - soweit vorhanden - betätigt
bzw. die Räder sicher blockiert sind, um eine
unbeabsichtigte Bewegung zu verhindern.
Schlepper rückwärts so zum Anhänger hin
fahren, dass sich der Anhängebolzen und die
Anhänger-Zugvorrichtung vom Fahrerplatz
aus gesehen in einer Linie befinden.
– Verlassen Sie die Anwesenheitszone (1).
Das Flurförderzeug ist gebremst.
Abhängig vom Typ der eingebauten Anhän-
gerkupplung wie folgt vorgehen:
• Anhängekupplung Monoposition oder
Multiposition, siehe ⇒ Kapitel „Anhänge-
kupplung Monoposition oder Multiposi-
tion", S. 5-84
• Automatisch schließende Anhängekupp-
lung, siehe ⇒ Kapitel „Automatisch schlie-
ßende Anhängekupplung", S. 5-86
• Anhängekupplung ROCKINGER, siehe
⇒ Kapitel „Anhängekupplung ROCKIN-
GER", S. 5-88
51058070000 [DE]
Nutzung von Anhängern
1047_003-039
5
1
83