♪ Ein weiterer Profi-Tipp: Doppelklicken Sie auf einen beliebigen Parameter, um diesen auf seinen
Standardwert zurückzusetzen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Parameter und ziehen
Sie diesen, um feinere Werte-Einstellungen vornehmen zu können.
5.1. Ein guter Ausgangspunkt
Wenn Sie Dist OPAMP-21 in eine Audiospur instanzieren, werden standardmäßig die oben
gezeigten Einstellungen verwendet. Und dafür gibt es einen guten Grund. Diese
Einstellungen geben Ihnen einen neutralen Ausgangspunkt – kein rapide zunehmendes
Lead oder ein stark gefilterter Drum-Crusher, sondern ein grundlegender Sound für eine
gewöhnliche Rhythmusgitarre wie bei den meisten Amps.
5.1.1. Drive
Drive formt die Verlaufskurve der Endstufe und bestimmt die Stärke der Verzerrung, die auf
das Signal angewendet wird. Stellen Sie den Regler für die stärkste Verzerrung auf Max.
Dieser Regler fungierte als Amplifier Drive beim Originalgerät.
5.1.2. Presence
Presence formt die Verlaufskurve des Preamps im oberen Mittenbereich und fügt dem
oberen Frequenzbereich Verzerrung hinzu. Für maximalen Crunch auf Full stellen.
Funktioniert wie Presence Drive beim Originalgerät.
5.1.3. High
High ist ein Tiefpassfilter, das verwendet werden kann, um übermäßige Höhenanteile zu
kompensieren, die durch die Regler Drive und Presence erzeugt werden.
Bei maximaler Einstellung bleibt der Klang unbeeinflusst. Drehen Sie den Regler gegen den
Uhrzeigersinn, um den Höhenanteil allmählich zu verringern.
Arturia - Bedienungsanleitung Dist OPAMP-21 - Das Haupt-Bedienpanel
26